Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: In Vereinsheim eingebrochen; Unfallflüchtigen ermittelt; Vorfahrt missachtet; Beim Überholen verunglückt

Reutlingen (ots)

Filderstadt (ES): Einbrecher nehmen Zigarettenautomaten mit (Zeugenaufruf)

Einen kompletten Zigarettenautomaten haben bislang unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag aus dem Radsportvereinsheim in Plattenhardt entwendet. Zwischen 23.25 Uhr abends und 13.15 Uhr Freitagmittags gelangten die Einbrecher über eine eingeschlagene Glastür in den Flur des Gebäudes in der Römerstraße. Anschließend versuchten sie vergeblich, die Tür zur Gaststätte aufzuhebeln. Aus dem Flur nahmen sie den Zigarettenautomaten mit, den sie vermutlich in einem Fahrzeug abtransportierten. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 0711/7091-3 um sachdienliche Hinweise. (ms)

Filderstadt (ES): Unfall verursacht und geflüchtet

Schnell ermitteln konnte die Verkehrspolizei einen 46-jährigen Altbacher, der am Freitagmorgen auf der B 27 bei Filderstadt einen Verkehrsunfall verursacht hatte und danach geflüchtet war. Ein 44-Jähriger war kurz vor sieben Uhr mit seinem Opel Astra auf der linken Spur der Bundesstraße von Tübingen in Richtung Stuttgart unterwegs. Kurz vor der Überleitung der B 312 wurde er von dem 46-Jährigen rechts überholt, der mit seinem Audi A5 unmittelbar vor dem Opel anschließend wieder auf den linken Fahrstreifen zog und dabei den Opel touchierte. Obwohl er einen Sachschaden von mehr als 2.000 Euro anrichtete, flüchtete der Unfallverursacher weiter in Richtung Stuttgart. Ein aufmerksamer Zeuge, der den Unfall beobachtet hatte, meldete sich wenig später bei der Verkehrspolizei. Diese konnte den Fahrer samt seinem ebenfalls beschädigten Fahrzeug daraufhin an seiner Wohnanschrift ermitteln. Gegen ihn wird bei der Staatsanwaltschaft eine Strafanzeige wegen Verkehrsunfallflucht vorgelegt. (cw)

Wernau (ES): Vorfahrt missachtet

Zum Glück nur leicht verletzt wurde eine 81 Jahre alte Skoda-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall, der sich am Freitagvormittag an der Einmündung der Talstraße in die Esslinger Straße ereignet hat. Ein 39-jähriger Biberacher war gegen 9.45 Uhr mit seinem Lkw MAN auf der Talstraße unterwegs und wollte an der Einmündung nach links in die Esslinger Straße einbiegen. Ohne auf die Verkehrszeichen zu achten, fuhr er in die Einmündung ein. Dabei übersah er den auf der Esslinger Straße heranfahrenden und vorfahrtsberechtigten Skoda. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Während der Unfallverursacher unverletzt blieb, wurde die Seniorin leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie im Anschluss zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Ihr Skoda war nach dem Unfall so schwer beschädigt, dass er von einem Abschleppdienst geborgen werden musste. Der entstandene Sachschaden an den beiden Fahrzeugen wird auf etwa 9.000 Euro geschätzt. (cw)

Rottenburg (TÜ): Beim Überholen verunglückt

Eine Verletzte und etwa 7.500 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagmorgen auf der L 389 zwischen Hirrlingen und Weiler ereignet hat. Eine 23 Jahre alte VW Polo-Lenkerin fuhr gegen sechs Uhr auf der L 389 in Richtung Weiler. Kurz nach der Einmündung aus Hemmendorf setzte sie zum Überholen eines Pkw und eines davor fahrenden, im Winterdienst eingesetzten Traktors an. Während das Überholen des Pkw gelang, übersah sie offensichtlich, dass der 53-jährige Traktorfahrer den Blinker gesetzt hatte und nach links in einen Feldweg abbog. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die VW-Fahrerin wurde vom Rettungsdienst mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes in eine Klinik gebracht und stationär aufgenommen. Ihr Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Traktor-Fahrer blieb unverletzt und konnte sein Fahrzeug selbständig versorgen. (jw)

Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Jan Wiesemann (jw), Telefon 07121/942-1103

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen