Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Pkw-Aufbruch; Einbrüche; Raub; Alkohol am Steuer; Verkehrsunfälle

Reutlingen (ots)

Pkw-Aufbruch

Ein in der Jos-Weiß-Straße geparkter Toyota ist zwischen Samstag, 20 Uhr, und Sonntag, 13 Uhr, ins Visier eines Kriminellen geraten. Der bislang unbekannte Täter warf mit einem Stein die Scheibe der Fahrertür ein und suchte im Fahrzeuginneren nach Wertgegenständen. Nach derzeitigem Kenntnisstand ging er jedoch leer aus. Die notwendigen Reparaturkosten dürften sich hingegen auf mehrere hundert Euro belaufen. (mr)

Riederich (RT): In Hotel eingebrochen

In ein Hotel in der Hegwiesenstraße ist am frühen Sonntagmorgen eingebrochen worden. Die bislang unbekannten Täter hebelten auf der Gebäuderückseite eine Terrassentür auf. Im Gebäude öffneten sie gewaltsam eine Bürotür. Ersten Erkenntnissen nach ließen die Einbrecher zwei Tresore mitgehen. Kriminaltechniker kamen zur Spurensicherung vor Ort. Das Polizeirevier Metzingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (ms)

Baltmannsweiler/Wernau (ES): Einbrecher unterwegs

Über ein aufgehebeltes Kellerfenster ist am Samstag in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr in ein Wohnhaus in der Zinkstraße in Baltmannsweiler eingebrochen worden. Beim Durchwühlen sämtlicher Räume nahm der Einbrecher ersten Erkenntnissen nach Schmuck und Bargeld von bislang unbekanntem Wert mit.

Weiterhin ist in den vergangenen Tagen in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Wernauer Uhlandstraße eingebrochen worden. In der Zeit zwischen Dienstag, 13 Uhr, und Sonntag, 7.15 Uhr, gelangte ein bislang unbekannter Täter über eine aufgehebelte Balkontür ins Innere. Anschließend durchsuchte er sämtliche Räume nach Wertsachen. Über ein mögliches Diebesgut liegen noch keine Angaben vor. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf zirka 1.000 Euro. (ms)

Esslingen (ES): Armbanduhren entwendet

Vier Armbanduhren von noch unbekanntem Wert hat ein Einbrecher am Wochenende aus einer Wohnung im Weilerweg in Wiflingshausen gestohlen. Der Täter öffnete zwischen Samstag, 21 Uhr, und Sonntag, zehn Uhr, gewaltsam ein Erdgeschossfenster und öffnete im Inneren mehrere Schränke und Schubladen. Dabei stieß er auf die Uhren und ließ sie mitgehen. Das Polizeirevier Esslingen ermittelt. (mr)

Wendlingen (ES): Zu schnell unterwegs

Nicht angepasste Geschwindigkeit ist den polizeilichen Ermittlungen zufolge die Ursache für einen schadensträchtigen Verkehrsunfall am Sonntagmittag auf der Stuttgarter Straße. Eine 18-Jährige bog gegen 12.15 Uhr mit ihrem Citroen C4 aus Richtung Unterensingen herkommend nach rechts auf die Römerbrücke (L 1200) nach Wendlingen ab und war dabei offensichtlich zu schnell unterwegs. Der Wagen geriet auf die zweispurige Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem Audi A1 eines 26 Jahre alten Mannes zusammen. Der Gesamtschaden an den Pkw, die beide abgeschleppt werden mussten, beläuft sich auf schätzungsweise 18.000 Euro. Während der Unfallaufnahme kam es zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen. (mr)

Ostfildern (ES): Terrassentür aufgehebelt

Über eine aufgehebelte Terrassentür ist ein Unbekannter in der Zeit zwischen Samstag, 12.15 Uhr, und Sonntag, zwölf Uhr, in ein Mehrfamilienhaus in der Plochinger Straße in Ruit eingedrungen. In der Erdgeschosswohnung fiel dem Täter etwas Münzgeld in die Hände. Der hinterlassene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Er dürfte den Wert des Diebesguts jedoch deutlich übersteigen. (mr)

Reichenbach a. d. Fils (ES): Riskant überholt

Zu einem schadensträchtigen Unfall hat am Sonntagabend ein Überholmanöver in der Innenstadt von Reichenbach geführt. Gegen 21.15 Uhr befuhr ein Mercedes SUV die Ulmer Straße in Fahrtrichtung Ebersbach, in welchem zwei 41-jährige Männer unterwegs waren. Auf Höhe eines dortigen Drogeriemarktes setzte der Mercedes zum Überholen eines vorausfahrenden Nissan Note an. Dessen 28-Jähriger Fahrer wollte aber genau in diesem Augenblick nach links in einen Parkplatz einbiegen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Nissan um 180 Grad gedreht, bevor er zum Stillstand kam. Der Mercedes kam auf dem Gegenfahrstreifen zum Stehen. Durch den heftigen Zusammenstoß wurden drei der insgesamt vier Insassen des Nissan leicht verletzt, ein Rettungswagen war aber nicht erforderlich. Die beiden Insassen des Mercedes blieben unverletzt. Bei der Unfallaufnahme wurde bei beiden Männern im Mercedes deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Nachdem es bei der Frage, wer den Mercedes gefahren hatte, zu widersprüchlichen Angaben kam, mussten beide eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und ihre Führerscheine abgeben. Der Gesamtschaden beläuft sich in etwa auf 30.000 Euro, der Mercedes wurde sichergestellt, der Nissan musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. (sf)

Altbach (ES): Armbanduhr geraubt (Zeugenaufruf)

Nach Zeugen und Hinweisen zu einem Vorfall, der sich am Sonntagabend auf dem Sportplatz in Altbach ereignet haben soll, sucht die Kriminalpolizeidirektion Esslingen. Ein 28-Jähriger hatte sich dort gegen 20.50 Uhr aufgehalten, als seinen Angaben zufolge drei oder vier Männer auf ihn zugekommen sein sollen. Einer der Männer packte ihn von hinten, während die anderen ihn in deutscher und türkischer Sprache aufforderten, sein Handy und Bargeld herauszugeben. Das Opfer konnte sich losreißen und in einen nahegelegenen Hauseingang flüchten. Die Männer sollen ihn dabei verfolgt, dann aber, nachdem es ihnen gelungen war, die Armbanduhr der Marke Fossil vom Handgelenk des 29-Jährigen zu reißen, von ihm abgelassen haben. Sofort nach der Alarmierung der Polizei eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang ergebnislos. Zu den Angreifern ist nur bekannt, dass sie zwischen 18 und 21-Jahre alt gewesen sein sollen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Esslingen, Telefon 0711/3990-330. (cw)

Rottenburg (TÜ): Hoher Schaden bei Verkehrsunfall

Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 25.000 Euro ist an einem BMW bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend entstanden. Ein 53-Jähriger war um 18.15 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Hohenzollernstraße von Dettingen herkommend unterwegs. Am Orteingang von Weiler übersah er aus bislang ungeklärter Ursache den dortigen Kreisverkehr, beschädigte ein Verkehrszeichen und touchierte einen Baum. Sein Pkw musste im Anschluss abgeschleppt werden. Mitarbeiter der Straßenmeisterei kamen zufällig an der Unfallstelle vorbei und kümmerten sich um den Schaden auf dem Kreisverkehr. (ms)

Rottenburg (TÜ): Kind mit Cityroller gestürzt

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag hat sich ein Sechsjähriger nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen zugezogen. Der Junge fuhr mit seinem Cityroller gegen 14.45 Uhr hinter einem geparkten Pkw hervor auf die Straße Hammerwasen ein, weshalb eine 51-jährige Citroen-Lenkerin ihren Wagen bis zum Stillstand abbremste. Die Frau brachte ihr Fahrzeug so noch vor dem geparkten Pkw zum Stehen. Das Kind versuchte ebenfalls zu bremsen und stürzte hierbei auf der nassen Fahrbahn zu Boden. Durch den Sturz erlitt der Sechsjährige leichte Verletzungen, die im Anschluss in einer Kinderklink behandelt wurden. (mr)

Schömberg (ZAK): Mit Alkohol am Steuer - Fußgänger gefährdet (Zeugenaufruf)

Einen betrunkenen Autofahrer haben Beamte des Polizeireviers Balingen am Sonntagabend im Stadtteil Schörzingen aus dem Verkehr gezogen. Eine aufmerksame Zeugin hatte der Polizei kurz nach 19.45 Uhr gemeldet, dass ein Pkw-Lenker auf der B 27 in Fahrtrichtung Rottweil in Schlangenlinien unterwegs und bereits mehrfach fast von der Straße abgekommen sei. Nachdem der Dacia-Fahrer die Bundesstraße in Schömberg verlassen hatte, fuhr er weiter in Richtung Schörzingen. Dabei soll er am Ortsausgang vom Schömberg in der Wellendinger Straße beinahe einen Fußgänger angefahren haben. Nachdem der 54-jährige Fahrer schließlich von der L 434 in Richtung Schörzingen abgebogen war, konnte er am dortigen Ortseingang in der Neuhausstraße kontrolliert werden. Dabei schlug den Beamten deutlicher Alkoholgeruch entgegen. Nach einem Atemalkoholtest, der einen vorläufigen Wert von knapp zweieinhalb Promille ergab, wurde eine Blutentnahme veranlasst. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Die Polizei sucht nun den noch unbekannten Fußgänger, der nach Zeugenangaben in der Wellendinger Straße durch die Fahrweise des 54-Jährigen gefährdet wurde. Dieser und eventuell weitere gefährdete Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich unter Tel. 07433/264-0 beim Polizeirevier Balingen zu melden. (ak)

Schömberg (ZAK): Bei Überschlag leicht verletzt

Am Sonntagnachmittag hat sich ein mit drei Personen besetzter Pkw auf der B 27 zwischen Schömberg und Neukirch überschlagen. Gegen 16.50 Uhr war eine 18-Jährige mit ihrem Peugeot 207 in Richtung Rottweil unterwegs, als das Fahrzeug auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern geriet. In der Folge überschlug sich der Peugeot und kam im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen. Bei dem Unfall zog sich eine 17 Jahre alte Mitfahrerin leichte Verletzungen zu, die im Anschluss in einer Klinik behandelt wurden. Vorsorglich wurden auch die Fahrerin und eine weitere Insassin im Alter von 16 Jahren vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Am Peugeot dürfte wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von zirka 13.000 Euro entstanden sein. (mr)

Bisingen (ZAK): In Einfamilienhaus eingebrochen

In ein Einfamilienhaus im Nelkenweg ist ein Unbekannter über das vergangene Wochenende eingebrochen. Zwischen Freitag, 6.30 Uhr und Sonntag, 18.40 Uhr verschaffte sich der Einbrecher durch das Aufhebeln der Terrassentür gewaltsam Zutritt zum Gebäude. In der Folge durchwühlte er in allen Räumen sämtliche Schränke und Schubladen auf der Suche nach Wertvollem. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Kriminaltechniker kamen zur Spurensicherung vor Ort. Das Polizeirevier Hechingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Rückfragen bitte an:

Andrea Kopp (ak), 07121/942-1101

Michael Schaal (ms), 07121/942-1104

Steffen Fehringer (sf), 07121/942-1103

Christian Wörner (cw), 07121/942-1102

Martin Raff (mr), 07121/942-1105




Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 19.01.2020 – 11:00

    POL-RT: Verkehrsunfälle, Arbeitsunfall, Absturz von Person an Hülbener Steige

    Reutlingen (ots) - Kinder von PKW erfasst Am Samstagnachmittag ist es in Sondelfingen zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten gekommen. Um 14.45 Uhr befuhr ein 55 -Jähriger mit seinem Pkw Volvo die Reutlinger Straße in Richtung Reutlingen und wollte nach rechts in die Kurze Straße abbiegen. In diesem Moment überquerten drei 11 -jährige Kinder die Kurze Straße. In ...

  • 18.01.2020 – 09:45

    POL-RT: Einbrüche, Rücknahme Vermisstenfahndung, Sprengung eines Zigarettenautomaten

    Reutlingen (ots) - Metzingen-Glems (RT): Zigarettenautomat gesprengt - Tatverdächtige festgenommen Nach der Sprengung eines Zigarettenautomaten am späten Freitagabend konnten drei Tatverdächtige vorläufig festgenommen werden. Von Zeugen wurde gegen 22.45 Uhr beobachtet, wie die drei Heranwachsenden im Alter von 19 bzw. 20 Jahren den Automaten in der Kirchstraße ...

  • 17.01.2020 – 16:11

    POL-RT: Attacke mit Pfefferspray; Verkehrsunfälle; Vermisstenfahndung nach Seniorin

    Reutlingen (ots) - Mit Pfefferspray attackiert (Zeugenaufruf) Noch unklar sind die Hintergründe eines Angriffs auf einen 47-Jährigen, der sich am Mittwochabend, gegen 20.45 Uhr, in der Reutlinger Charlottenstraße ereignet hat. Der Mann war auf dem Weg zu seinem in einem Hinterhof geparkten Wagen plötzlich von einem maskierten Unbekannten angesprochen, sofort mit ...