Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Nach Vergewaltigung einer Zeitungszustellerin in Reutlingen - Tatverdächtiger in Haft (Reutlingen)

Reutlingen (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen

Nachtrag zur gemeinsamen Pressemitteilung vom 10.09.2023 / 10.50 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/5599396

Im Fall des Sexualdelikts zum Nachteil einer Zeitungszustellerin im September 2023 in der Reutlinger Innenstadt verzeichnen die Staatsanwaltschaft Tübingen sowie das Kriminalkommissariat Reutlingen einen Ermittlungsverfolg. Am Freitag (17.05.2024) wurde ein 22-Jähriger unter dem dringenden Tatverdacht der Vergewaltigung festgenommen. Er befindet sich zwischenzeitlich in Untersuchungshaft.

Wie bereits berichtet, war die Geschädigte am frühen Morgen des 9. September 2023 zu Fuß in der Charlottenstraße unterwegs, als sie während ihrer Tätigkeit als Zeitungszustellerin von einem zunächst unbekannten Mann angegriffen wurde. Anschließend kam es durch den Täter zu einem sexuellen Übergriff.

Durch die nach der Anzeigeerstattung eingeleiteten, personal- und zeitintensiven kriminalpolizeilichen Ermittlungen konnte ein 22 Jahre alter Tatverdächtiger identifiziert und in der Folge der Verdacht gegen ihn erhärtet werden. Die bei dem 22-Jährigen im weiteren Verlauf entnommene Speichelprobe ergab eindeutig eine Übereinstimmung mit einer DNA-Spur, die nach der Tat an der Geschädigten gesichert worden war.

Die Staatsanwaltschaft Tübingen erwirkte daher einen richterlichen Haftbefehl gegen den in einer Reutlinger Kreisgemeinde wohnhaften Tatverdächtigen, der am Freitagmorgen vollstreckt wurde. Der afghanische Staatsangehörige wurde an seiner Wohnanschrift vorläufig festgenommen und noch am Nachmittag beim Amtsgericht Tübingen dem Haftrichter vorgeführt. Dieser setzte den Haftbefehl in Vollzug und ordnete gegen den Beschuldigten die Untersuchungshaft an.

Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 17.05.2024 – 11:24

    POL-RT: Verkehrsunfälle; Altreifen in Wald entsorgt; Einbrüche; Mutmaßlicher Exhibitionist; Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte; Blitzeinschlag in Wohnhaus

    Reutlingen (ots) - Metzingen (RT): Unfall auf B 312 Zwei Verletzte, zwei nicht mehr fahrtaugliche Autos, ein geschätzter Sachschaden in Höhe von circa 30.000 Euro sowie eine kurzzeitige Vollsperrung der Richtungsfahrbahn sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstagnachmittag auf der B 312. Dort war gegen ...

  • 17.05.2024 – 08:41

    POL-RT: Mutmaßliche Rauschgifthändlerin in Haft (Albstadt)

    Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hechingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Albstadt (ZAK): Wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit betäubungsmittelhaltigen Arzneimitteln in nicht geringer Menge ermitteln die Staatsanwaltschaft Hechingen und eine Rauschgiftermittlungsgruppe der Kriminalpolizei gegen eine 55-jährige ...

  • 16.05.2024 – 16:43

    POL-RT: Fahrzeugaufbruch in Aichtal

    Reutlingen (ots) - Aichtal-Aich (ES): Transporter aufgebrochen Auf Arbeitsmaschinen hatte es wohl ein Unbekannter abgesehen, der in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen in der Bertha-Benz-Straße geparkten Transporter aufgebrochen hat. Zwischen 17 Uhr und neun Uhr verschaffte sich der Kriminelle über ein Fenster gewaltsam Zugriff ins Fahrzeug und ließ daraus einen Schlaghammer der Marke Hilti, eine Flex der ...