Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Unfälle, Brände, Polizisten mit feiner Nase, Polizisten angegriffen, Bäckerei überfallen, Diebstahl aus Fahrzeug

Reutlingen (ots)

Motorradfahrer unter Drogeneinfluss gestürzt

Ein mutmaßlich unter Drogeneinfluss stehender Motorradfahrer ist am Mittwochabend bei Altenburg verunglückt. Der 22-Jährige befuhr gegen 18.15 Uhr mit einer Suzuki die K 6720 von Altenburg herkommend und wollte nach rechts auf die B 297 in Richtung Pliezhausen abbiegen. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam der junge Mann beim Abbiegen zu Fall. Seine Maschine kollidierte im Anschluss mit dem VW eines 56 Jahre alten Mannes, der mit seinem Golf auf der Bundesstraße vor einer roten Ampel in Fahrtrichtung Tübingen warten musste. Ersten Erkenntnissen nach war der Biker unverletzt geblieben. Bei der Unfallaufnahme stellte sich jedoch heraus, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt und sein Motorrad nicht versichert war. Zudem ergab sich der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss stehen könnte. Ein Vortest verlief positiv, worauf der Mann sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Die Suzuki musste abgeschleppt werden. Über die Höhe des Schadens liegen noch keine Erkenntnisse vor. (ms)

Reutlingen (RT): Rauch in Wohnung

Der Alarm eines Rauchmelders hat am Mittwochabend in der Sebastian-Kneipp-Straße wohl Schlimmeres verhindert. Gegen 21.30 Uhr waren die Einsatzleitstellen von Feuerwehr und Polizei alarmiert worden, nachdem Nachbarn aus einer Wohnung in dem Mehrfamilienhaus starken Rauchgeruch und den Alarm des Rauchmelders wahrnahmen. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte hatten die Bewohner das Gebäude bereits verlassen. Die Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und 12 Feuerwehrleuten im Einsatz war, konnte zum Glück rasch Entwarnung geben. Ein auf dem Herd abgestelltes und verschmortes Waffeleisen hatte zu einer starken Verrauchung in der Wohnung geführt. Die Wohnung wurde anschließend durchlüftet. Nach einer Untersuchung der 82-jährigen Bewohnerin blieb diese unverletzt und konnte, wie alle anderen Hausbewohner wieder zurück in ihre Wohnung. Zum entstandenen Sachschaden liegen noch keine Informationen vor. (cw)

Pfullingen (RT): Kind vor Auto gelaufen

Verletzungen bislang unbekannten Ausmaßes hat ein Kind bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in Pfullingen erlitten. Eine 30-Jährige war gegen 16.10 Uhr mit einem Seat Ibiza auf der Marktstraße in Richtung Reutlingen unterwegs. Ein elf Jahre altes Mädchen rannte zeitgleich zwischen zwei geparkten Fahrzeugen, ohne auf den Verkehr zu achten, über die Straße und wurde frontal von dem Pkw erfasst. Es wurde mit einem Rettungswagen zur medizinischen Versorgung in eine Klinik gebracht. (ms)

Kirchheim (ES): Raubüberfall auf Bäckereifiliale (Zeugenaufruf)

Eine Bäckereifiliale in der Kirchheimer Innenstadt ist am späten Mittwochnachmittag überfallen worden. Ein bislang unbekannter, unmaskierter Täter betrat gegen 17.50 Uhr das Geschäft in der Dieselstraße und forderte die Verkäuferin auf, ihm Bargeld auszuhändigen. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, öffnete der Unbekannte seine Jacke und zeigte eine Waffe vor. Als sich die Verkäuferin weigerte, Geld auszuhändigen, nahm der Räuber einen auf dem Tresen liegenden Geldschein einer sich ebenfalls in der Bäckerei befindlichen Kundin und rannte zu Fuß in Richtung Bahnhof davon. Trotz einer sofort eingeleiteten Großfahndung mit mehreren Streifenwagen, konnte er unerkannt flüchten. Der Mann ist etwa 180 cm groß und zirka 25 Jahre alt. Er trug eine dunkle Winterjacke mit Kapuze. Die Erscheinung des Täters wird als gepflegt beschrieben. Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/3990-0 bei der Kriminalpolizeidirektion Esslingen oder unter der Telefonnummer 07021/501-0 beim Polizeirevier Kirchheim zu melden. (ms)

Deizisau (ES): Schadensträchtiger Verkehrsunfall

Ein Schaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro ist bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmittag in Deizisau entstanden. Eine 78-Jährige befuhr kurz nach 13 Uhr mit einem Mercedes-Benz GLK ein Grundstück in der Deizisauer Klingenstraße. Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers verlor die Seniorin die Kontrolle über ihren Wagen und beschleunigte unkontroliert. Der Mercedes touchierte im Anschluss einen geparkten Opel Corsa und prallte letztendlich gegen ein Gebäude. Glücklicherweise war die Unfallverursacherin ersten Erkenntnissen nach unverletzt geblieben. (ms)

Ostfildern (ES): Zeugen zu Unfall gesucht

Die Verkehrspolizei Esslingen sucht unter Telefon 0711/3990-420 nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem am Mittwochnachmittag in Scharnhausen ein Streifenwagen beteiligt war. Die Streife befuhr gegen 17.15 Uhr die Plieninger Straße in Richtung Ortsmitte, als die Fahrerin auf Höhe der Einmündung Elly-Beinhorn-Straße wenden wollte, um ein Fahrzeug des Gegenverkehrs zu kontrollieren. Hierzu schaltete sie ersten Erkenntnissen nach das Blaulicht des Streifenwagens ein und setzte den Blinker. Im Anschluss kam es zur Kollision zwischen dem Mercedes-Benz Vito und dem Smart einer 65 Jahre alten Frau, die in derselben Richtung unterwegs war. Das Dienstfahrzeug war im Anschluss nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen wird auf 18.000 Euro geschätzt. (ms)

Ostfildern (ES): Gegen Mauer gefahren

Leichte Verletzungen haben zwei Frauen bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend auf dem Parkplatz eines Discounters im Scharnhauser Park erlitten. Eine 43-Jährige verwechselte gegen 18.30 Uhr ersten Erkenntnissen nach das Gas- mit dem Bremspedal eines Fiat Punto und fuhr gegen eine Mauer auf dem Parkplatz in der Edith-Stein-Straße. Die Fahrerin sowie ihre Beifahrerin konnten vom Rettungsdienst vor Ort versorgt werden. Eine Behandlung in einem Krankenhaus war nicht nötig. An dem Pkw war ein Schaden in Höhe von zirka 6.000 Euro entstanden. Ob an der Mauer ein Schaden entstanden ist, muss noch ermittelt werden. Zur Unterstützung war die Feuerwehr mit neun Einsatzkräften und einem Fahrzeug an die Unfallstelle ausgerückt. (ms)

Ostfildern (ES): Fußgängerin angefahren und geflüchtet (Zeugenaufruf)

Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich bereits am Montagnachmittag in der Plieninger Straße ereignet hat, sucht das Polizeirevier Filderstadt. Derzeitigen Ermittlungen zufolge war eine 61-Jährige gegen 17.30 Uhr an der Haltestelle "Plieninger Straße" im Stadtteil Scharnhausen aus dem Bus der Linie 122 ausgestiegen. Im Anschluss überquerte sie die dortige Fußgängerampel bei Grün in Richtung Filderstraße. Dabei soll sie von einem noch unbekannten Fahrzeug von hinten erfasst, auf die Motorhaube aufgeladen und dann auf die Fahrbahn abgeworfen worden sein. Ohne anzuhalten soll der Wagen dann weitergefahren sein. Die 61-Jährige stand so unter Schock, dass sie sich zunächst selbst in ärztliche Behandlung begab um ihre Verletzungen versorgen zu lassen und die Polizei erst im Nachhinein verständigte. Zur Unfallzeit sollen sich neben dem Linienbus auch mehrere andere Fahrzeuge in Bereich der Unfallstelle befunden haben, weshalb die Ermittler auf Zeugen hoffen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben und Angaben zu dem gesuchten Pkw und dessen Fahrer machen können. Hinweise bitte an das Polizeirevier Filderstadt, Telefon 0711/7091-3. (cw)

Filderstadt (ES): Polizisten hatten feine Nase

Einen guten Riecher hatten Polizeibeamte am Mittwochabend in Bernhausen. Zwei Beamte des Reviers Filderstadt standen gegen 19.30 Uhr vor der Dienststelle in der Karl-Benz-Straße, um ihren Streifenwagen zu Dienstende zu entladen. Als ein Kleinlaster mit geöffneten Fenstern an den Polizisten vorbeifuhr, drang aus dem Führerhaus starker Alkoholgeruch ins Freie. Die Beamten stiegen daraufhin in ihr Fahrzeug und fuhren hinterher. Kurze Zeit später konnte der Renault Trafic auf Höhe des Landratsamts angehalten werden. Bei der anschließenden Kontrolle des 42 Jahre alten Fahrers stellte sich heraus, dass dieser sehr tief ins Glas geschaut hatte. Ein Test ergab einen vorläufigen Wert von über 2,6 Promille. Nach der fälligen Blutentnahme wurde der Führerschein des Mannes beschlagnahmt. (ms)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Zeugen zu Unfall beim Flughafen Stuttgart gesucht

Mehrere Personen sind bei einem heftigen Verkehrsunfall am Mittwochvormittag beim Flughafen Stuttgart zum Teil schwer verletzt worden. Ein 66-Jähriger war gegen 10.50 Uhr mit einem Mercedes-Benz auf der Terminalabfahrt unterwegs und wollte nach links auf die Flughafenstraße in Richtung B 27 abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit dem auf der Flughafenstraße fahrenden Skoda eines 45 Jahre alten Mannes. In dem Mercedes zogen sich nach derzeitigem Ermittlungsstand eine 58 Jahre alte Frau leichte sowie eine 51-Jährige schwere Verletzungen zu. In dem Skoda verletzte sich eine 38 Jahre alte Frau. Sie und ein vier Monate altes Baby mussten ebenfalls mit Rettungswagen zur medizinischen Versorgung in umliegende Kliniken gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Sie wurden abgeschleppt. Der Schaden beläuft sich auf zirka 15.000 Euro. Das Polizeirevier Flughafen sucht unter Telefon 0711/78780-0 zur genauen Klärung der Ampelschaltung nach Zeugen des Unfalls. (ms)

Rottenburg (TÜ): Weitere Arbeitsmaschinen aus Fahrzeug gestohlen (Nachtrag zur Pressemitteilung vom 12.02.2025/11.42 Uhr)

Im Laufe des Mittwochs wurde der Polizei ein weiterer Diebstahl von Arbeitsmaschinen aus einem Fahrzeug in Ergenzingen gemeldet. In der Zeit von Dienstag, 17 Uhr, bis Mittwoch, 16 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter auf ein Betriebsgelände im Junghansring ein. Dort schlugen sie die Scheibe der Schiebetür eines Geschäftsbusses ein und entwendeten aus dem Fahrzeug drei Maschinen samt Zubehör im Wert von etwa 2.000 Euro. Der Polizeiposten Ergenzingen hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft einen möglichen Tatzusammenhang mit der bereits zuvor angezeigten Tat in derselben Straße. (ms)

Starzach-Felldorf (TÜ): Schwelbrand

Zu einem Anwesen in der Lange Straße sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Mittwochnachmittag, kurz vor 15.30 Uhr, ausgerückt. Nach jetzigen Erkenntnissen hatte das Tor einer Scheune Feuer gefangen, nachdem vor der Scheune gelagerte Kohle aufgeglommen war. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr, die mit sieben Fahrzeugen und 39 Einsatzkräften vor Ort war, blieb der mit starker Rauchentwicklung einhergehende Brand auf das Scheunentor begrenzt. Zu einem Übergreifen auf andere Gebäudeteile kam es nicht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Der 57-jährige Hauseigentümer konnte von den Einsatzkräften schlafend und augenscheinlich unverletzt im Wohntrakt angetroffen werden. Der Rettungsdienst, der mit mehreren Rettungswagen und einem Notarzt ausgerückt war, brachte den Mann vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus. (ak)

Tübingen (TÜ): Vorfahrt missachtet

Eine Verletzte und Sachschaden in Höhe von insgesamt 14.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochabend, gegen 18 Uhr, in der Schweickhardtstraße ereignet hat. Eine 47-jährige Fahrerin eines Opel Corsa missachtete aus der Eugenstraße kommend beim Einbiegen in die Schweickhardtstraße die Vorfahrt eines 37-Jährigen, der mit seinem VW Polo in Richtung Stuttgarter Straße unterwegs war. Bei der anschließenden Kollision trug die Unfallverursacherin Verletzungen noch unklaren Ausmaßes davon, weshalb sie vom Rettungsdienst zur Untersuchung und Behandlung in eine Klinik eingeliefert wurde. Beide Fahrzeuge, an denen wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt 12.000 Euro entstanden sein dürfte, wurden abgeschleppt. Auch ein angrenzender Zaun wurde bei dem Unfall in Mitleidenschaft gezogen. Der hierbei entstandene Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. (ak)

Nehren (TÜ): Brand auf Balkon

Zum Brand von Kartonagen auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Gartenstraße sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Mittwochabend, gegen 21.55 Uhr, gerufen worden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits von einem Nachbar gelöscht worden, der dabei Rauchgase eingeatmet hatte. Ein Rettungswagen brachte den nach derzeitigen Erkenntnissen Leichtverletzten zur Behandlung ins Krankenhaus. Erste Ermittlungen des Polizeireviers Tübingen könnten auf unsachgemäß entsorgte Zigarettenkippen als Brandursache hindeuten. Ob ein Sachschaden entstanden ist, ist noch nicht bekannt. (cw)

Rottenburg (TÜ): Polizeibeamte angegriffen

Wegen des Verdachts des tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte muss sich ein 31-Jähriger verantworten, der am Mittwochabend in einem Linienbus Fahrgäste angepöbelt und randaliert hat. Gegen 22.15 Uhr alarmierte der Busfahrer die Polizei, weil der alkoholisierte und aggressive Mann Fahrgäste belästigte, herumschrie und gegen die geschlossenen Bustüren trat. An der Haltestelle in der Bricciusstraße wurde der Mann von den Polizeibeamten erwartet und aus dem Bus geführt, wobei er sich so heftig wehrte, dass er zu Boden gebracht und ihm Handschließen angelegt werden mussten, damit er in Gewahrsam genommen werden konnte. Auch im weiteren Verlauf beschimpfte, bespuckte und beleidigte der 31-Jährige die Polizeibeamten und trat um sich, so dass er letztendlich in eine Fachklinik eingeliefert werden musste. Der Mann sieht jetzt einer entsprechenden Strafanzeige entgegen. (cw)

Rückfragen bitte an:

Andrea Kopp (ak), Telefon 07121/942-1101

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 12.02.2025 – 16:38

    POL-RT: Verkehrsunfälle; Einbruch

    Reutlingen (ots) - Nach Auffahrunfall geflüchtet (Zeugenaufruf) Das Polizeirevier Reutlingen sucht nach einer Verkehrsunfallflucht am Mittwochmorgen auf der B28 einen noch unbekannten Pkw-Lenker. Dieser befuhr gegen 7.15 Uhr die Bundesstraße von Metzingen kommend in Richtung Reutlingen. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich verkehrsbedingt am Ortseingang Reutlingen ein Rückstau vor dem Stuttgarter Knoten gebildet. Der unbekannte Pkw-Lenker bemerkte offensichtlich zu spät, dass ...

  • 12.02.2025 – 12:52

    POL-RT: Nach versuchtem sexuellem Missbrauch von Kind - Tatverdächtiger in Haft

    Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hechingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Albstadt (ZAK): Die Staatsanwaltschaft Hechingen und das Kriminalkommissariat Balingen ermitteln seit Januar 2025 gegen einen 31-Jährigen aus Albstadt wegen des versuchten sexuellen Missbrauchs eines Kindes. Der Mann befindet sich mittlerweile in ...