Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Nach Raubüberfall in Haft (Nachtrag zur Pressemitteilung vom 08.04.2025/16.21 Uhr)

Reutlingen (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen

Bad Urach (RT):

Wegen des Verdachts des schweren Raubes ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Kriminalkommissariat Reutlingen gegen einen 18-Jährigen sowie zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren. Der 16-Jährige befindet sich bereits in Untersuchungshaft.

Wie bereits berichtet, war ein 19-Jähriger am Montag, 7. April 2025, in den Abendstunden zu Fuß vom Marktplatz kommend in der Stuttgarter Straße unterwegs. Auf Höhe einer Bar soll er von einem zunächst unbekannten Trio von hinten angegangen und mutmaßlich mit einem Teleskopschlagstock zu Boden geschlagen worden sein. Im Anschluss soll der Heranwachsende mit einer Pistole bedroht sowie gegen den Kopf geschlagen und zur Herausgabe seiner Wertsachen aufgefordert worden sein. Da er sich weiterhin weigerte, sollen sich die Täter in Richtung Marktplatz entfernt haben. Sie konnten zunächst unerkannt flüchten.

Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei in enger Zusammenarbeit mit dem Polizeiposten Bad Urach und in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Tübingen führten auf die Spur der beiden Jugendlichen und dem 18-Jährigen.

Mit richterlich erlassenen Durchsuchungsbeschlüssen wurden am Freitag, 25. April 2025, die Wohnungen der Verdächtigen durchsucht. Hierbei konnten Beweismittel sichergestellt und der 16-Jährige, der bereits in der Vergangenheit mehrfach polizeilich aufgefallen war, festgenommen werden.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Tübingen wurde der 16-Jährige noch am selben Tag dem zuständigen Haftrichter beim Amtsgericht Tübingen vorgeführt, der den Beschuldigten in Untersuchungshaft nahm. Er wurde im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die beiden 14 und 18 Jahre alten Tatverdächtigen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß entlassen. (ms)

Die 1. Pressemitteilung zu dem Fall ist unter folgendem Link zu finden: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/6009024

Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 29.04.2025 – 16:41

    POL-RT: Rauchentwicklung; Verkehrsunfall

    Reutlingen (ots) - Walddorfhäslach (RT): Pfannkuchen lösen Brandalarm aus Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind am Dienstagvormittag zu einem gemeldeten Brand in die Friedhofstraße nach Walddorf ausgerückt. Dort hatten Nachbarn gegen 11.45 Uhr den ausgelösten Rauchmelder gehört und in der Folge den Notruf gewählt. Durch die Feuerwehr, die mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften vor Ort kam, konnte ...

  • 28.04.2025 – 16:40

    POL-RT: Brand eines Mehrfamilienhauses; Vorfahrt nicht beachtet; Mit Radler kollidiert

    Reutlingen (ots) - Brand eines Mehrfamilienhauses Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am Montagnachmittag zum Brand eines Mehrfamilienhauses in die Hauptstraße nach Gönningen gerufen worden. Mehrere Zeugen meldeten gegen 14.20 Uhr Rauchentwicklung aus einem Wohngebäude. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Hauses in Vollbrand. Durch die ...