Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Stuttgart mehr verpassen.

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßliche Drogenhändler festgenommen

Stuttgart-Mitte (ots)

Polizeibeamte haben am Mittwoch (06.06.2018) in der Arnulf-Klett-Passage zwei mutmaßliche Drogenhändler im Alter von 24 und 41 Jahren festgenommen. Beide sind in der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 17.15 Uhr im Bereich der dortigen Unterführung dabei beobachtet worden, wie sie Rauschmittel gegen Geld aushändigten. Von einer dort anwesenden Streife konnten sie anschließend vorläufig festgenommen werden. Der 24-jährige marokkanische Staatsangehörige sowie der 41 Jahre alte Algerier wurden am Donnerstag (07.06.2018) mit Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart dem zuständigen Richter vorgeführt, der Haftbefehl erließ.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Stuttgart
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 07.06.2018 – 14:39

    POL-S: Achtung Betrugsmasche - Die Polizei bittet um Vorsicht bei Inkassoschreiben

    Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - In den vergangenen Tagen haben mehrere Mitbürger Schreiben von einem nicht existenten Inkassounternehmen bekommen und sind unberechtigt zur Zahlung von Geldbeträgen aufgefordert worden. So erhielt eine 72 Jahre alte Frau in Untertürkheim am Donnerstag (24.05.2018) ein Schreiben der Mainkas Solution Group. In diesem wird ihr erläutert, ...

  • 07.06.2018 – 10:23

    POL-S: Trickbetrüger erbeuten Schmuck - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Wangen (ots) - Zwei unbekannte Männer haben sich am Mittwochmittag (06.06.2018) in der Nähterstraße unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung einer 83 Jahre alten Frau verschafft und sie bestohlen. Bereits am Montag (04.06.2018) klingelte ein unbekannter Mann an der Wohnungstür der 83-Jährigen, gab sich als Mitarbeiter eines Stromanbieters aus und verließ nach einem Beratungsgespräch wieder die Wohnung. Am ...