Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Stuttgart mehr verpassen.

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Mann überfallen

Stuttgart-Bad Cannstatt (ots)

Drei unbekannte Männer sollen in der Sonntagnacht (14.01.2024) einen 28 Jahre alten Mann an der Rostocker Straße überfallen haben. Der Mann war gegen 21.50 Uhr zu Fuß in der Rostocker Straße unterwegs, als die drei unbekannten Personen ihn von hinten zu Boden brachten. Einer der Männer soll sich auf den 28-Jährigen gekniet und mit einem Messer im Gesicht verletzt haben, während seine Komplizen den Mann nach Wertsachen abtasteten. Der 28-Jährige wehrte sich vehement, sodass die Täter von ihm abließen und zu Fuß in unbekannte Richtung flüchten. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Stuttgart
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 15.01.2024 – 10:28

    POL-S: Brand in Wohngebäude

    Stuttgart-Stammheim (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Samstagnachmittag (13.01.2024) ein Brand in einem Wohngebäude an der Solitudeallee ausgebrochen. Ein Zeuge entdeckte den Brand 15.45 Uhr und wählte den Notruf. Ein 60 Jahre alter Hausbewohner erlitt eine Rauchgasintoxikation, Rettungskräfte kümmerten sich vor Ort um ihn. Der Schaden wird nach ersten Ermittlungen auf rund 100 000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer ...

  • 14.01.2024 – 10:20

    POL-S: Zigarettenautomaten gesprengt

    Stuttgart-Steinhaldenfeld (ots) - Einen lauten Knall verbunden mit einem Lichtblitz haben Anwohner der Falchstraße am Samstag (13.01.2024) gegen 19.30 Uhr wahrgenommen. Unmittelbar darauf wurden drei Personen beobachtet, die einen offensichtlich aufgesprengten Zigarettenautomat ausräumten und die entnommenen Zigarettenschachteln in mitgeführten Taschen und Tüten verstauten. In der Folge flüchteten die drei Personen ...