Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Stuttgart mehr verpassen.

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Fahrzeug aufgebrochen - Zeugen gesucht

Stuttgart- Mitte (ots)

Unbekannte haben am Sonntag (11.02.2024) ein Fahrzeug an der Kronenstraße aufgebrochen und Gegenstände gestohlen. Die Diebe schlugen gegen 17.30 Uhr die Scheibe eines Fahrzeuges ein, dass auf Höhe der Hausnummer 25 geparkt war und stahlen daraus medizinische Instrumente im Wert von mehreren Hundert Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903100 an das Polizeirevier 1 Theodor-Heuss-Straße zu wenden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Stuttgart
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 12.02.2024 – 15:06

    POL-S: Einbrecher stehlen Zigaretten - Zeugen gesucht

    Stuttgart- Mühlhausen (ots) - Unbekannte sind in der Nacht zum Montag (12.02.2024) in eine Tankstelle an der Arnoldstraße eingebrochen. Gegen 03.30 Uhr drangen die Unbekannten durch gewaltsames Öffnen der Eingangstüre in den Verkaufsraum und stahlen Tabakwaren im Wert von mehreren Tausend Euro. Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer +4971189903700 an das Polizeirevier 7 Ludwigsburger Straße zu wenden. ...

  • 12.02.2024 – 15:02

    POL-S: Wohnungseinbrecher unterwegs - Zeugen gesucht

    Stuttgart- Ost (ots) - Unbekannte sind am Samstag (10.02.2024) in eine Wohnung an der Distlerstraße eingebrochen. Die Einbrecher hebelten zwischen 18.30 Uhr und 20.50 Uhr ein Fenster der Wohnung auf. Die Diebe durchsuchten alle Räume und stahlen Modeschmuck. Die genaue Schadenshöhe ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden. ...