Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ulm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: (GP) Göppingen/Gingen - "Falsche Polizisten" scheitern
Am Montag registrierte die Polizei in Göppingen und Gingen zwölf Anrufe von "Falschen Polizisten".

Ulm (ots)

Zur Mittagszeit klingelte das Telefon bei einer 80-Jährigen aus Göppingen. Ein Betrüger gab sich als Polizist aus. Er sagte, dass sie von Unbekannten ausspioniert werde. Sie solle deswegen Geld bei der Bank abheben und es in die Obhut der Polizei übergeben. Mit einem vom Anrufer gerufenen Taxi fuhr die Frau zur Bank und wollte eine größere Summe Geld abheben. Einer Zeugin bei der Bank kam die Sache komisch vor und sie informierte die richtige Polizei. Es kam letztendlich zu keiner Geldübergabe. Dadurch konnte die Seniorin vor einem finanziellen Schaden bewahrt werden. Zehn Anrufe registrierte die Polizei in Göppingen und zwei Fälle in Gingen. Bei allen Anrufen blieb es beim Versuch. Vorrangig wurden ältere Menschen von den Unbekannten kontaktiert.

Um sich vor falschen Polizeibeamten zu schützen, gibt die Polizei folgende Tipps:

   - Die Polizei fragt Sie nicht am Telefon nach Wertsachen, ohne  
     dass Sie zuvor eine Anzeige erstattet haben. Geben Sie daher am 
     Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis.
   - Bewahren Sie Ruhe und gehen Sie nicht auf derartige Forderungen 
     ein.
   - Rufen Sie die 110 oder Ihre Polizeidienststelle an.
   - Notieren  Sie sich die auf Ihrem Telefon angezeigte Nummer des 
     Anrufers.
   - Prägen Sie sich möglichst Stimme und Besonderheiten der Sprache 
     des Anrufers ein.
   - Erstatten Sie Strafanzeige bei Ihrer Polizei, falls Sie Opfer 
     eines solchen Betruges geworden sind.

Diese und viele weitere Tipps gibt die Polizei in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei-beratung.de.

+++++++ 0844224

Joachim Schulz, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ulm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ulm