Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ulm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: (GP) Geislingen - Essen auf dem Herd vergessen

Ulm (ots)

Am Samstagabend bereitete sich eine 20-Jährige Essen auf dem Herd zu. Während das Essen köchelte schlief sie im Nebenraum ein. Das Essen vertrocknete und geriet in Brand. Die Frau erwachte durch den Geruch und löschte das Feuer. Dabei erlitt sie selber eine leichte Brandwunde an der Hand. Die gegen 21.56 Uhr alarmierte Feuerwehr rückte mit vier Fahrzeugen und 30 Mann an, musste aber nicht mehr eingreifen. Die Frau wurde in die Klinik gefahren. An der Wohnung entstand kein Gebäudeschaden.

++++++++ +++++++++++1371470

Polizeiführer vom Dienst (WE) Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ulm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ulm
  • 21.07.2019 – 11:58

    POL-UL: (GP) Geislingen - Junger Mann mit Rauschgift in der Tasche wollte abhauen

    Ulm (ots) - Kurz nach Mitternacht kontrollierte am Sonntag eine Streife der Polizei in der Eberhardstraße. Er war beobachtet worden, wie er sich im Bereich einer Schule in die Dunkelheit zurückzog. Bei der Kontrolle wurde der Geruch von Marihuana festgestellt. Er war zunächst damit einverstanden, dass er im nahegelegenen Polizeirevier durchsucht wird. Nach wenigen ...

  • 21.07.2019 – 11:57

    POL-UL: (GP) Kuchen - Schwer verletzten Mann am Bahngleis aufgefunden

    Ulm (ots) - Am Sonntagmorgen, kurz nach 06.00 Uhr, wurde der Polizei eine verletzte Person im Bereich des Haltepunktes Kuchen mitgeteilt. Vor Ort konnte zwischen der Schallschutzwand und dem Gleis der Strecke Ulm-Stuttgart ein 23-Jähriger aufgefunden werden. Er war stark betrunken und hatte eine stark blutende Wunde am Kopf und Schürwunden im Gesicht und an den ...

  • 21.07.2019 – 11:56

    POL-UL: (UL) Erbach - Polizei musste Nachbarschaftsstreit schlichten

    Ulm (ots) - Am Samstagmittag, gegen 13.30 Uhr, eskaliert ein seit längerem anhaltenden Streit. Ein Bewohner fährt als Kraftfahrer regelmäßig zur Nachtzeit und muss deshalb nachmittags schlafen. Da er durch die Nachbarschaft wohl öfters in der Ruhe gestört wird, schwelte der Streit schon längere Zeit. Dass Kinder nicht immer ruhig sind, ist aber auch normal. Nur ...