POL-UL: (UL) Ulm - Betrug scheitert
Durch eine falsche E-Mail Adresse flog der Betrug in Ulm-Unterweiler auf.
Ulm (ots)
Die vergangenen Tage schickte ein Betrüger eine E-Mail an die Geschäftsstelle des Unterweiler Vereins. Der Absender gab sich als Vorstand aus und wollte eine Überweisung in Höhe von mehreren tausend Euro ausgeführt haben. Dort wurde der Betrugsversuch bemerkt, da die E-Mail von einer falschen E-Mail Adresse gesteuert wurde. Einen Schaden entstand nicht.
Hinweis der Polizei:
Die Betrügerinnen und Betrüger sammeln jegliche Art von Informationen über den entsprechenden Verein. Zu ihren Informationsquellen gehören bspw. veröffentlichte Berichte oder Internetseiten. Eine weitere wichtige Informationsquelle sind soziale Netzwerke, in denen Vereinsmitglieder oftmals ihre Funktion und Tätigkeit oder persönliche Details preisgeben. Haben sich die Täterinnen und Täter gründlich informiert, nehmen sie Kontakt zu ausgeforschten Vereinsmitgliedern auf und geben sich bspw. als Vereinsvorsitzende aus. Ihre Opfer sind in der Regel Mitglieder die für den Bereich Finanzen zuständig sind.
Grundsätzlich kann die Polizei folgende Tipps geben:
- Achten Sie darauf, welche Informationen Sie über Ihren Verein veröffentlichen - Informieren Sie Ihre Vereinsmitglieder über die Betrugsmaschen. - Führen Sie klare Regelungen und interne Kontrollmechanismen ein. Beispielsweise sollte bei ungewöhnlichen Überweisungsaufträgen vor einer Transaktion geprüft werden ob die Absenderadresse der E-Mail korrekt ist, ob die Zahlungsaufforderung auch tatsächlich vom genannten Auftraggeber stammt, z. B. per Rückruf. - Bei Auffälligkeiten wenden Sie sich an Ihre örtliche Polizeidienststelle
+++++++0584408 (BK)
Joachim Schulz, Tel. 0731/188-1111
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell