Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ulm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: (UL) Blaustein - Seniorin stürzt mit ihrem Pedelec
Am Sonntag verlor eine 87-Jährige in Blaustein die Kontrolle über ihr Fahrrad.

Ulm (ots)

Der Unfall ereignete sich um 11.45 Uhr. Die Pedelec-Fahrerin befuhr die Anna-Essinger-Straße in Richtung Erwin-Rommel-Steige. An der Kreuzung verlor sie die Kontrolle über ihr Rad. Beim Sturz rutschte die Seniorin die Böschung hinab. Ein Rettungsdienst brachte die 87-Jährige mit leichten Verletzungen in eine Klinik. Durch einen Fahrradhelm konnten wohl schwere Kopfverletzungen verhindert werden. Das Polizeirevier Ulm-West nahm den Unfall auf und schätzt den Schaden am Kalkhoff Fahrrad auf 150 Euro.

Hinweis:

Die Polizei weist darauf hin, dass es sehr wichtig ist, einen Fahrradhelm zu tragen. Denn er schützt die "Schaltzentrale" des Menschen: das Gehirn. Er schützt Verstand, Sprachzentrum, Gefühl und somit das Beste, was der Mensch hat. Die Hersteller von Helmen haben inzwischen für alle Altersgruppen und Einsatzbereiche passende Helme in den Regalen. In vielen Sportarten gehört es bereits zum guten Ton, einen Helm als Kopfschutz zu tragen und bei vielen Wettkämpfen ist es zur Pflicht geworden. Unter dem Internetauftritt www.schuetze-dein-bestes.de finden Sie viele Hintergrundinformationen zum Thema. Die Nutzung der Angebote eignet sich für Privatpersonen und in gleicher Weise für den Einsatz bei Vereinen oder anderen interessierten Einrichtungen bzw. Trägern.

++++0712894(TH)

Johanna Christau, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-1111
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ulm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ulm