Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landeskriminalamt Baden-Württemberg mehr verpassen.

Landeskriminalamt Baden-Württemberg

LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des LKA Baden-Württemberg: Manolis Karatzaidis, nach mutmaßlichem Mord in Heidenheim seit über acht Jahren unbekannten Aufenthalts

Stuttgart (ots)

Am Sonntag, 18. September 2016, soll sich Manolis Karatzaidis im Bistro "Palma" seines Schwagers in Heidenheim aufgehalten haben. In den frühen Morgenstunden soll ein Streit zwischen den beiden eskaliert sein, bei dem Manolis Karatzaidis seinen Schwager mit vier Schüssen getötet haben soll.

Manolis Karatzaidis soll nach der Tat mit einem auffälligen orangenen BMW-Cabrio mit HDH-Kennzeichen geflüchtet sein. Am Abend des Tattages wurde das Auto auf einem Feldweg in der Nähe der Autobahnausfahrt Giengen aufgefunden. Möglicherweise ist der Tatverdächtige per Anhalter weitergefahren. Von Manolis Karatzaidis selbst fehlt seither jede Spur.

Personenbeschreibung:

Manolis Karatzaidis ist 1,70 m groß, hat braune Augen und auffällige Tätowierungen. Darunter eine Schlange am linken Oberarm, ein Kreuz auf der rechten Schulter und eine Cobra auf der rechten Wade. Er spricht mehrere Sprachen, mindestens Deutsch, Russisch, Griechisch und Türkisch. In der Vergangenheit arbeitete er als Bauhelfer.

In der ZDF-Fernsehsendung Aktenzeichen XY... Ungelöst wurde der Fall am 12. Februar 2025 vorgestellt. Die Sendung kann in der Mediathek des ZDF unter https://www.zdf.de/gesellschaft/aktenzeichen-xy-ungeloest/aktenzeichen-xy-ungeloest-vom-12-februar-2025-100.html abgerufen werden.

Die Staatsanwaltschaft Ellwangen und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg bitten um Ihre Mithilfe. Wer hat Informationen zum aktuellen Aufenthaltsort von Manolis Karatzaidis oder kann Angaben machen, wo er sich seit seiner mutmaßlichen Flucht im September 2016 aufgehalten hat?

Für Hinweise, die zur Ergreifung von Manolis Karatzaidis führen, hat die Staatsanwaltschaft Ellwangen eine Belohnung von 4.000 Euro ausgesetzt.

Hinweise nimmt das Landeskriminalamt Baden-Württemberg unter der Telefonnummer 0711 5401-3360 oder per Mail unter stuttgart.lka.hinweise@polizei.bwl.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Ellwangen
Pressestelle
Herr Leitender Oberstaatsanwalt Andreas Freyberger
E-Mail: pressestelle@staellwangen.justiz.bwl.de
Telefon: 07961 81-0

Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Pressestelle
Herr Jürgen Glodek
E-Mail: pressestelle-lka@polizei.bwl.de
Telefon: 0711 5401-2044

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell