Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Einsatz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Einsatz

POL-Einsatz: Kontrollaktion der Karlsruher Wasserschutzpolizei im Rheinhafen

POL-Einsatz: Kontrollaktion der Karlsruher Wasserschutzpolizei im Rheinhafen
  • Bild-Infos
  • Download

Karlsruhe, 28.09.2018 (ots)

Am Donnerstag, 27.09.2018, fand von 07.00 bis 13.00 Uhr im Rheinhafen Karlsruhe landseitig eine Kontrolle von Fahrzeugen statt, die als Abfalltransporte gekennzeichnet waren oder vermutlich Abfälle geladen hatten. Deutlich erkennbar sind solche Transporte, wenn sie ordnungsgemäß am vorderen und hinteren Ende des Fahrzeuges bzw. des Fahrzeugzuges mit einem A-Schild gekennzeichnet sind. Ein weiteres Hauptaugenmerk der Kontrolleure lag auf der Einhaltung von gefahrgutrechtlichen Vorschriften, der Gewährleistung der Verkehrssicherheit und der Bekämpfung der Schwarzarbeit. Dabei hatten sich insgesamt 26 Beamte aus unterschiedlichen Spezialbereichen zusammengefunden und die Begutachtung der einzelnen Fahrzeuge und ihrer Ladung gemeinsam vorgenommen. Beteiligt waren neben Kräften der Wasserschutzpolizeistationen Karlsruhe und Heilbronn auch Beamte des Verkehrsdienstes Karlsruhe sowie des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg und des Bundesamt für Güterverkehr (BAG). Im Rahmen der Sicherheitskooperation nahmen zudem Beamte des Hauptzollamtes Karlsruhe teil. Zudem wurden die Einsatzkräfte von Behördenvertretern der Stadt Karlsruhe und der Sonderabfallagentur Baden-Württemberg tatkräftig unterstützt. Die gemeinsame Kontrollaktion war ein voller Erfolg. Es konnten insgesamt 37 Lastkraftwagen und Kleintransporter überprüft werden, wovon jeder zweite Transport beanstandet werden musste. Es wurden sowohl Ordnungswidrigkeiten im Bereich Abfall- und Gefahrgutrecht festgestellt als auch Verstöße gegen die Rechtsvorschriften zur Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten sowie mangelhafter Ladungssicherung. Drei Fahrzeuge wiesen erhebliche Mängel auf, so dass den Fahrzeugführern die Weiterfahrt untersagt werden musste.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Einsatz
Telefon: 07161 / 616 - 1224 oder - 3333
E-Mail: goeppingen.ppeinsatz@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Einsatz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Einsatz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Einsatz
  • 24.09.2018 – 15:06

    POL-Einsatz: Heilbronn - Windböen wehen vier Container in den Altneckar

    Göppingen (ots) - Starkwindböen haben am gestrigen Sonntag vier jeweils ca. 3,5 Tonnen schwere Container in den Altneckar geweht. Die leeren Container standen im Containerterminal Heilbronn in Ufernähe in zweiter Lage. Durch den Wind wurden sie im Altneckar ca. 400 Meter entgegen der Strömung getrieben. Zwei der Container konnten noch schwimmend durch ein ...

  • 24.09.2018 – 12:49

    POL-Einsatz: Überlingen und Konstanz - Mehrere Seenotfälle aufgrund Starkwind

    Göppingen (ots) - Überlingen und Konstanz - Mehrere Seenotfälle aufgrund Starkwind Am gestrigen Sonntag ereigneten sich aufgrund des Starkwindes zwischen 14 und 19 Uhr drei Seenotfälle im Bereich Überlinger See und Obersee. So kenterte zwischen Mainau und Unteruhldingen ein Katamaran, der sich jedoch vor dem Eintreffen der Wasserschutzpolizei selbst wieder ...

  • 20.09.2018 – 00:41

    POL-Einsatz: Frau von Motorboot gefallen - 78351 Ludwigshafen/Bodenseekreis

    Göppingen (ots) - 78351 Ludwigshafen, Bodenseekreis, Bodensee, Seeraum vor Ludwigshafen Am heutigen Nachmittag ist eine 77-jährige schweiz. Staatsangehörige vom stillliegenden Motorboot im Seeraum vor Ludwigshafen, nach dem Sonnenbaden, über Bord gefallen und zunächst bewusstlos an der Wasseroberfläche getrieben. Der 78-jährige Ehemann erkannte die Situation ...