Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Einsatz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Einsatz

POL-Einsatz: Das Kompetenzzentrum Bootskriminalität landet Fahndungstreffer in Albanien - Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Einsatz und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg

POL-Einsatz: Das Kompetenzzentrum Bootskriminalität landet Fahndungstreffer in Albanien - Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Einsatz und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
  • Bild-Infos
  • Download

Göppingen/Stuttgart (ots)

Die Fahndung erstreckt sich über den gesamten Küstenabschnitt zwischen der montenegrinischen und griechischen Grenze in Albanien. Das Kompetenzzentrum Bootskriminalität Baden-Württemberg - kurz KBK - bei der Wasserschutzpolizeistation Konstanz fahndet Anfang November 2022 nach gestohlenen Außenbordmotoren, Sportbooten und Bootsanhängern. Diese Aktion findet unter Vermittlung von EMPACT im Rahmen eines von Italien koordinierten EU-Projekts zur Bekämpfung der schweren und organisierten Kriminalität statt. Die Expertinnen und Experten vom KBK waren bereits im Juli 2022 an der lettischen Ostseeküste und im Oktober 2022 im rumänischen Donaudelta in Rumänien in ähnlichen Missionen erfolgreich.

Albanische Kolleginnen und Kollegen sowie ein multinationales Fahndungsteam von montenegrinischen und niederländischen Beamtinnen und Beamten unterstützen das KBK in Albanien. So gelingt es ihnen, vier Außenbordmotoren und einen sogenannten Jetski - ein Wassermotorrad - sicherzustellen, die in Griechenland gestohlen wurden. Zudem kann das KBK in 22 weiteren Fällen ein Ermittlungsverfahren einleiten, die Vermögenswerte betragen rund 174.000 Euro.

Das Fahndungsteam kontrolliert insgesamt 230 Sportboote, Außenbordmotoren und Bootstrailer. Ferner überprüfen sie Fahrzeuge auf zwei aus Italien kommenden Autofähren. Hierbei kommt es zu keinen Auffälligkeiten.

Die gemeinsame Fahndungsaktion zeigt, dass die schnelle und enge Zusammenarbeit mit Albanien, Montenegro und Griechenland hervorragend funktioniert.

Hintergrundinformation:

Die Bekämpfung der organisierten Eigentumskriminalität ist eine EU-EMPACT-Priorität, bei der das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW), in Absprache mit dem BKA, Deutschland sowohl national als auch international vertritt und somit die Koordinierungsfunktion innehat. Die Unterstützung verschiedener polizeilicher Spezialistinnen und Spezialisten bei ihrer Aufgabenwahrnehmung im internationalen Kontext stellt hierbei eine wesentliche Funktion dar.

Das Kompetenzzentrum Bootskriminalität Baden-Württemberg (KBK) bei der Wasserschutzpolizeistation Konstanz, das dem Polizeipräsidium Einsatz angegliedert ist, nahm vor 22 Jahren seine Arbeit auf und koordiniert in Deutschland im Auftrag des LKA BW die Fahndungsmaßnahmen nach gestohlenen Sportbooten, Außenbordmotoren und Sportboottrailern. Die Arbeit der Fahnder ist europaweit ausgerichtet und insbesondere mit der Europäischen Grenzschutzagentur Frontex und Europol sehr eng verknüpft. Die Spezialisten werden immer wieder im Rahmen von EU-Projekten oder in speziellen Ermittlungsverfahren als Berater angefordert. Die hoch spezialisierte Einheit aus Konstanz stellt in ganz Europa mit den örtlich zuständigen Dienststellen jährlich durchschnittlich maritime Vermögenswerte in Höhe von zwei Millionen Euro sicher.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Einsatz
Telefon: (07161) 616-1222
E-Mail: goeppingen.ppeinsatz@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/



Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Pressestelle
Telefon: 0711 / 5401-2044
E-Mail: pressestelle-lka@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Einsatz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Einsatz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Einsatz
  • 18.01.2023 – 10:21

    POL-Einsatz: Diebstahl von Diesel in Hedelfingen

    Stuttgart (ots) - Im Zeitraum von Dienstag, 10. Januar, bis Montag, 16. Januar, kam es in Stuttgart Hedelfingen Am Westkai zu einem Diebstahl von Diesel aus einem dort abgestellten Lkw. Der Lkw-Fahrer entdeckte erst am vergangenen Montag eine geringe Menge Diesel unter der Tanköffnung und den am Boden liegenden Tankdeckel. Da der Lkw ohnehin nur noch wenig Kraftstoff im Tank hatte, handelt es sich um eine eher kleine ...

  • 18.01.2023 – 10:13

    POL-Einsatz: Zwei Rettungseinsätze der Wasserschutzpolizei am vergangenen Wochenende

    Bodensee/Friedrichshafen/Reichenau (ots) - Am vergangenen Samstag, 15. Januar 2023, gerieten eine Windsurferin vor der Reichenau und ein Kitesurfer vor Manzell auf dem Wasser in Schwierigkeiten. Die Windsurferin kam aus eigener Kraft nicht mehr hoch, da das Trapez (Gurtsystem für kraftsparendes Surfen) an ihrem ...

  • 17.01.2023 – 09:07

    POL-Einsatz: Bauliche Entwicklung einer zukunftsfähigen Dienststelle

    Göppingen (ots) - Am 13.01.2023 empfing das Polizeipräsidium Einsatz Frau Staatssekretärin Gisela Splett (Finanzministerium), Frau Petra Häffner (MdL, GRÜNE), Frau Ayla Cataltepe (MdL, GRÜNE) sowie Herrn Dr. Stefan Horrer (Amt für Vermögen und Bau, Schwäbisch Gmünd) am Dienstort in Göppingen. Polizeipräsident Anton Saile hieß die Gäste herzlich willkommen ...