Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Einsatz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Einsatz

POL-Einsatz: Demonstrativer Aufzug durch mehrere Städte - Etappe 4

Offenburg/Lahr (ots)

Am Donnerstag, 13. Februar 2025, führte die vierte Etappe des Aufzuges von Offenburg nach Lahr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich am späten Vormittag in Offenburg zu einer kurzen stationären Auftaktkundgebung. Ungefähr 120 Demonstrierende fuhren dann zunächst nach Hohberg-Hofweier und starteten von dort ihren Aufzug zu Fuß nach Lahr in den Aktienhof.

Mehrere Personen verstießen im Laufe der Demonstration wiederholt gegen das Versammlungsgesetz, unter anderem, weil sich mehrere Personen vermummt hatten und Auflagen missachteten. Am Ort der Abschlusskundgebung, im Bereich des Aktienhofes, wollte die Polizei gegen 18:45 Uhr in diesem Zusammenhang eine Personalienfeststellung durchführen. Die Teilnehmer/-innen der Versammlung solidarisierten sich daraufhin mit diesen Personen und gingen gewaltsam gegen die Einsatzkräfte vor. Die Beamten/-innen wurden unter anderem mit Fahnenstangen angegriffen. Die gewaltbereiten Personen wurden daraufhin durch die Polizeikräfte festgesetzt. Ein Teil der Versammlungsteilnehmer/-innen, die sich zwischenzeitlich in ein nahe gelegenes Gebäude begeben hatten, verließen dieses wieder und griffen in der Folge die im Einsatz befindlichen Polizeibeamten/-innen, teilweise mit Stöcken bewaffnet, an und bewarfen diese mit Flaschen. Die Angreifer wurden daraufhin zurückgedrängt. Die Polizei löste die Versammlung danach auf. Neun Polizeibeamte wurden bei dem Einsatz verletzt - davon drei bespuckt. Auch abgestellte Fahrzeuge wurden beschädigt.

Im Anschluss stellte die Polizei bei 64 Personen die Identität aufgrund des Verdachts unterschiedlicher Straftaten fest. Hierbei leistete ein Großteil der vorübergehend Festgenommenen erheblichen Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen. Es wurden Ermittlungsverfahren u.a. wegen schweren Landfriedensbruch eingeleitet.

Während dieser umfangreichen Personalienfeststellung sammelte sich eine neue Gruppe von rund 150 Personen, die sich mit den von der Polizei umschlossenen Personen solidarisierte und lautstark Parolen skandierte. Diese Gruppe setzte sich gegen 21:30 Uhr in Bewegung und bildete einen neuen Aufzug, der von der Polizei begleitet wurde.

Alle von der Polizei vorläufig festgenommenen Personen wurden nach der Feststellung ihrer Personalien wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Lage beruhigte sich schließlich gegen 23:00 Uhr.

Im Bereich der B3 und im Stadtgebiet Lahr kam es tagsüber während des Aufzuges stellenweise zu Verkehrsbehinderungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Einsatz
E-Mail: goeppingen.ppeinsatz.sts.oe@polizei.bwl.de
Tel.: 07161/ 616 - 1119 oder -1101
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Einsatz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Einsatz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Einsatz
  • 13.02.2025 – 12:04

    POL-Einsatz: Streik an der Schleuse Feudenheim

    Heidelberg (ots) - Derzeit wird die Schleuse Feudenheim (Neckar-km 6,200)bestreikt. Seit sechs Uhr heute Morgen (13.02.2025) werden keine Schiffe mehr geschleust. Der Streik soll bis Mitternacht andauern. Derzeitig sind ein Schiff in Richtung Heilbronn und fünf Schiffe in Richtung Rhein betroffen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Einsatz E-Mail: goeppingen.ppeinsatz.sts.oe@polizei.bwl.de ...

  • 12.02.2025 – 17:53

    POL-Einsatz: Demonstrativer Aufzug durch mehrere Städte - Etappe 3

    Stuttgart/Böblingen/Sindelfingen (ots) - Die dritte Etappe des demonstrativen Aufzuges (wir berichteten die vergangenen Tage bereits) verlief heute, 12. Februar 2025, von Stuttgart nach Sindelfingen. Ein Teilstück von Stuttgart-Vaihingen nach Böblingen wurde von den insgesamt 120 Demonstrierenden mit der Bahn zurückgelegt. Im Bereich des Stuttgarter Marienplatz bemalte ein Versammlungsteilnehmer eine Bushaltestelle ...

  • 11.02.2025 – 17:15

    POL-Einsatz: Demonstrativer Aufzug durch mehrere Städte - Etappe 2

    Ludwigsburg (ots) - Am heutigen Dienstag, 11.02.2025 eröffnete die Versammlungsleiterin die Versammlung in der Pflugfelderstraße in Ludwigsburg. Mit einer marginalen Anpassung der Aufzugsstrecke aufgrund einer Baustelle setzte sich der Aufzug um 10:30 Uhr mit ca. 130 Versammlungsteilnehmern in Bewegung. Um 13:00 Uhr erreichte der Aufzug die Zwischenkundgebungsörtlichkeit an der JVA Stammheim. Ohne größere ...