Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Münster mehr verpassen.

Polizei Münster

POL-MS: Westfälische Friedenskonferenz endet störungsfrei - Abschlussmeldung

Münster (ots)

Die Westfälische Friedenskonferenz im Rathaus von Münster ist am heutigen Frei-tag (04.04.) störungsfrei zu Ende gegangen. Im Stadtgebiet fanden zeitgleich insgesamt fünf angezeigte Versammlungen mit insgesamt rund 40 Teilnehmenden statt.

Zusätzlich zu den im Vorfeld geplanten Sperrungen in der Innenstadt gab es kurzfristige Sperrmaßnahmen im Zuge der An- und Abreisen geladener Gäste.

Anwohner, Geschäftsleute und Passanten zeigten angesichts der polizeilichen Maßnahmen rund um die Konferenz viel Verständnis. Das Fazit von Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf fiel durchweg positiv aus: "Ich freue mich, dass wir ein weiteres Mal unseren Beitrag dazu leisten konnten. Die Sicherheit der Friedenskonferenz zu gewährleisten, war das Ziel unseres Polizeieinsatzes - und das haben wir erreicht. Danke an den Veranstalter WWL für die gute Zusammenarbeit."

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster

Telefon: 0251 275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Münster
Weitere Meldungen: Polizei Münster
  • 03.04.2025 – 12:21

    POL-MS: Unfall zwischen Pkw und Fahrrad - Polizei sucht Zeugen

    Münster (ots) - Am Mittwochmorgen (02.04., 07:38 Uhr) ist es an der Kreuzung Laerer Landweg / Stehrweg zu einem Unfall gekommen, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 28-jährige Fahrradfahrerin den Laerer Landweg in Richtung Wolbecker Straße. Der Autofahrer befuhr den Stehrweg in Richtung Laerer Landweg. Im Kreuzungsbereich kam es zwischen den beiden Beteiligten zum ...

  • 03.04.2025 – 11:11

    POL-MS: Alkoholisiert mit geklautem Fahrrad unterwegs - Polizei stellt 22-Jährigen

    Münster (ots) - Die Polizei Münster hat einen 22-Jährigen gestoppt, der am frühen Donnerstag (03.04., 02:00 Uhr) alkoholisiert und mit einem geklauten Fahrrad auf der Straße am Schlossplatz unterwegs war. Aufmerksamen Zeugen fiel auf, wie der 22-Jährige am Rosenplatz mit einer Personengruppe zunächst über ein mutmaßlich unverschlossenes Fahrrad sprach und dann ...