Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bochum mehr verpassen.

Polizei Bochum

POL-BO: Falsche Polizisten bringen Hernerin (67) um Geld und Schmuck

Herne (ots)

Falsche Polizisten haben eine 67-jährige Hernerin am Donnerstagabend, 20. Juni, um Geld und Schmuck gebracht. Die Kripo ermittelt und sucht Zeugen, die im Bereich der Edmund-Weber-Straße in Herne-Röhlinghausen etwas Verdächtiges beobachtet haben.

Gegen 19.15 Uhr klingelte das Telefon der Seniorin. Ein angeblicher "Polizist" teilte ihr mit, dass ihre Tochter in einen Verkehrsunfall verwickelt sei, bei dem ein Kind tödlich verunglückt sei. Die Tochter sei in polizeilichem Gewahrsam und könne dieses nur durch Zahlung einer Kaution verlassen.

Man vereinbarte, dass die Hernerin Geld und Schmuck in einen Umschlag oder Beutel legen sollte; dieser würde durch die Staatsanwaltschaft abgeholt werden. Etwa eine Stunde später erschien eine Frau an der Wohnanschrift und nahm die Beute mit.

Die Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: "dunklere/gebräunte" Hautfarbe, dunkelbraune Kurzhaarfrisur, schwarzes Oberteil mit bräunlich abgesetztem Ärmelabschluss, lange Hose.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter den Rufnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) entgegen.

Die Polizei gibt folgende Hinweise:

   - Auflegen ist nicht unhöflich! Die Polizei wird Sie niemals um 
     Geldbeträge oder Wertgegenstände bitten. Beenden Sie sofort das 
     Gespräch und wählen Sie den Polizeinotruf 110.
   - Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und 
     finanziellen Verhältnisse. Wenn ein Anrufer Geld oder andere 
     Wertsachen von Ihnen fordert: Besprechen Sie dies mit 
     Familienangehörigen oder Ihnen nahestehenden Personen.
   - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen wie Schmuck an 
     unbekannte Personen.

Seniorinnen und Senioren werden oft Opfer von Trickbetrügern. Mit Rat und Tat zur Seite stehen älteren Menschen die Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater der Polizei. 60 Ehrenamtliche sind in Bochum, Herne und Witten aktiv und beraten Interessierte unter anderem zu den Themen Betrug, Trickdiebstahl und Einbruchschutz. Kontakt unter 0234 / 909 4055.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Mirella Turrek
Telefon: 0234 909-1027
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://bochum.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bochum
Weitere Meldungen: Polizei Bochum