POL-BO: Zwei Männer stellen sich der Polizei - aus Versehen
Bochum (ots)
Zwei Bochumer begaben sich kurz hintereinander am Montagvormittag, 3. Februar, mit einem Anliegen zur Polizeiwache West - und blieben länger als gedacht.
Gegen 9.20 Uhr erschien ein 26-jähriger Bochumer auf der Wache, um Fragen zum Verbleib seines Führerscheins zu stellen. Bei der Überprüfung des Mannes stellte sich heraus, dass gegen ihn ein offener Haftbefehl wegen einer Verkehrsunfallflucht besteht. Auch der Verbleib seines Führerscheins konnte schnell geklärt werden - dieser wurde ihm aus demselben Grund entzogen.
Nach Zahlung der geforderten Geldstrafe konnte der 26-Jährige die Wache wieder verlassen, seinen Führerschein musste er jedoch zurücklassen.
Etwa zwei Stunden später fuhr dann ein Fahranfänger (ebenfalls 26, aus Bochum) mit seinem Pkw zur Polizeiwache West, um eine Sachbeschädigung an seinem Fahrzeug anzuzeigen. Da der Bochumer sich auffällig nervös verhielt und sichtlich zerstreut wirkte, fragten ihn die Polizisten, ob er Betäubungsmittel konsumiert hätte. Dies bejahte der Mann. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis.
Dem 26-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt. Da er als Fahranfänger lediglich im Besitz einer vorläufigen Fahrerlaubnis ist, wurde die Fahrerlaubnisbehörde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Um sein eigentliches Anliegen kümmerten sich die Polizisten selbstverständlich auch.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum
Gianna Isabella Kruck
Telefon: 0234 909-1022
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://bochum.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell