POL-BO: Schwerpunkteinsatz: Polizei ahndet mehrfach überhöhtes Tempo, Handy am Steuer und Rotlichtverstöße
Bochum-Wattenscheid (ots)
Bei einem gemeinsamen Schwerpunkteinsatz am Donnerstag, 13. Februar, in Bochum-Wattenscheid hat die Bochumer Polizei gemeinsam mit dem Verkehrsdienst der Polizei Essen zahlreiche Fahrzeuge kontrolliert.
Die Kontrollen im Bereich Zeppelindamm, Ecke Zollstraße liefen vom frühen Nachmittag bis in die Abendstunden. Die Beamtinnen und Beamten überprüften zahlreiche Fahrzeuge und schrieben mehrere Anzeigen. Fünf Autofahrer saßen unter Drogeneinfluss am Steuer - es wurden Blutproben entnommen. Die Polizei ahndete zudem neun Personen, die während der Fahrt ihr Handy benutzten, außerdem vier Rotlichtverstöße und einen Autofahrer, der ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Zwei Personen wurden außerdem wegen des Verdachts auf illegalen Aufenthalt vorläufig festgenommen.
Überhöhte Geschwindigkeit ist auch weiterhin eine der Hauptunfallursachen, weshalb die Beamtinnen und Beamten zusätzlich das Tempo kontrollierten. Insgesamt waren 401 Autofahrer zu schnell, zwölf davon so schnell, dass ein Fahrverbot auf sie zukommt. Trauriger Spitzenreiter war ein Autofahrer, der mit 111 km/h bei erlaubten 50 km/h erfasst wurde.
Die Polizei wird auch in Zukunft Schwerpunkteinsätze durchführen und sich damit aktiv für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer einsetzen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum
Pressestelle
Jens Artschwager
Telefon: 0234 909 1023
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://bochum.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell