Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Braunschweig mehr verpassen.

Polizei Braunschweig

POL-BS: Zahlreiche Einsätze in der Silvesternacht - Polizei agiert gut vorbereitet

Braunschweig (ots)

Für den Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Braunschweig berichten die Polizeidienststellen in einer ersten Bilanz der Silvesternacht von einem erhöhten Einsatzaufkommen, aber auch von vielen Zusammentreffen feiernder Menschen, die in ausgelassen friedvoller Stimmung das neue Jahr begrüßt haben. "Unsere Vorbereitungen und Bewertungen waren zutreffend. Die verstärkten Einsatz- und Streifendienste waren viel im Einsatz und haben ihre Aufgaben hervorragend wahrgenommen. Mit Besonnenheit, Freundlichkeit, aber auch mit Konsequenz haben sie die stimmungsvollen, zum Teil auch emotionsgeladenen Lagen gelöst", so Polizeipräsident Pientka.

Im Verlauf der Nacht mussten auch zahlreiche Polizeieinsätze wahrgenommen werden, die u.a. durch den unsachgemäßen Gebrauch von Pyrotechnik, übermäßigen Alkoholkonsum und teilweise aggressives Verhalten von Personen ausgelöst worden sind. Bei Menschenmengen auf öffentlichen Plätzen wie z.B. auf dem Schlossplatz in Braunschweig oder auch in Bereichen wie in Goslar, die durch städtische Verordnungen wegen besonderer Brandgefahren ausgewiesene Verbotszonen sind, führte dies auch zu Gefahrensituationen.

In der Stadt Peine ist es nach den Ereignissen vom 29.12. erneut zu gezielten Angriffen durch Bewurf mit Pyrotechnik und gezielten Beschießen mit Feuerwerksraketen gekommen. Eine Beamtin wurde dabei leicht verletzt, vier Funkstreifenwagen wurden beschädigt. Die Einsatzkräfte konnten hier schnell reagieren, die weiteren Ermittlungen zu Tataufklärungen sind eingeleitet worden. Die Ermittlungsverfahren laufen u.a. wegen des Verdachts des schweren Landfriedensbruchs.

Pientka: "Gezielte Angriffe auf Polizeikräfte verurteile ich auf das Schärfste. Dies gilt gleichermaßen für Übergriffe auf die Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr und Rettungsdienste. Diese Gewalt geschieht aus Personengruppen heraus und nimmt beim Gebrauch von Feuerwerkskörpern schwerste Verletzungen der Einsatzkräfte in Kauf. Die Polizei Peine erhält aus der Behörde jede Unterstützung, um die Gewalttäter zu ermitteln."

Rückfragen bitte an:

Polizei Braunschweig
PD Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0531/476-1004, -1042
E-Mail: pressestelle@pd-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de

Original-Content von: Polizei Braunschweig, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Braunschweig
Weitere Meldungen: Polizei Braunschweig
  • 01.01.2023 – 06:53

    POL-BS: Polizei spricht von ruhiger Silvesternacht

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, 01.01.2023 Die Polizei zieht ein positives Resümee zur Silvesternacht In der Nacht auf den 01.01.2023 hatte die Polizei bis Mitternacht nur sehr wenig Einsätze zu bewältigen. Zum Jahreswechsel füllten sich Bohlweg und Schlossplatz mit vielen Feiernden. Bereits nach einer halben Stunde zerstreuten sich die Anwesenden wieder und feierten in diversen Lokalitäten weiter. Insgesamt ...

  • 30.12.2022 – 14:08

    POL-BS: Mann verstirbt in der Bruchstraße - Es handelte sich um einen Krankheitsfall

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, Bruchstraße 28.12.2022, 02.50 Uhr Polizei und Staatsanwaltschaft nahmen Ermittlungen auf. In der Nacht zu Mittwoch verlor ein 54-Jähriger in einer dortigen Lokalität das Bewusstsein, woraufhin die Zeugin umgehend den Rettungsdienst alarmierte. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen durch den Rettungsdienst und eine Notärztin ...

  • 30.12.2022 – 10:29

    POL-BS: Autobahnpolizei stellt rund 150 Kilogramm an unerlaubten Feuerwerkskörpern sicher

    Braunschweig (ots) - BAB 2 / Peine 29.12.2022, 23.45 Uhr Im Rahmen einer Verkehrskontrolle werden sogenannte Polenböller aufgefunden. Die Polizei leitet ein Strafverfahren nach dem Sprengstoffgesetz ein. Am späten Donnerstagabend fiel der Autobahnpolizei in Höhe der Abschlussstelle Braunschweig-Watenbüttel ein Mercedes AMG auf, der auf der A2 in Richtung Westen ...