Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Braunschweig mehr verpassen.

Polizei Braunschweig

POL-BS: Zivilcourage rettet ein kleines Vermögen

POL-BS: Zivilcourage rettet ein kleines Vermögen
  • Bild-Infos
  • Download

Braunschweig (ots)

13.02.2025

Aufmerksame Bankangestellte erkennen Betrug

Mitte Februar kam es bei einer 71-jährigen Dame aus dem OT Geitelde zu einem Schockanruf. Unter der Legende, dass die Tochter der älteren Dame jemanden totgefahren hat, versuchten die Betrüger insgesamt fast 100.000EUR als angebliche Kaution für die Tochter zu erbeuten. Als die 71-Jährige in der Hauptfiliale der Landessparkasse am Schalter die Geldsumme abheben wollte, wurde Viktoria Sabirian, ihrerseits Kundenmanagerin in der Bank, stutzig. Die Frau wirkte auf sie nervös und sagte, dass es sich ausdrücklich nicht um einen Enkeltrick handelt und sie nicht weiter darüber reden will. Nachdem Viktoria Sabirian sich mit ihrer Kollegin Lara Thiel, erst seit kurzem ausgebildete Kundenberaterin, abgesprochen hatte, entschieden sie sich, wegen des Verdachts eines Enkeltricks keine derart hohe Bargeldsumme herauszugeben. In der Folge zeigte die 71-Jährige ein Handy in ihrer Handtasche vor, auf dem noch ein Gespräch lief. Die Dame wurde daraufhin von ihrer Handtasche getrennt in einen separaten Raum gebracht, wo sich im Gespräch der Verdacht eines Trickbetruges erhärtete. Lara Thiel informierte die Polizei. Es gelang den beiden Bankmitarbeiterinnen den Schein bis zum Eintreffen der Polizeibeamten aufrecht zu erhalten. Schließlich wurde das Telefonat von Seiten der Täter beendet. Zu einer Festnahme kam es trotz der Kooperation der 71-Jährigen nicht. Jedoch konnte durch das umsichtige und couragierte Verhalten von Lara Thiel und Viktoria Sabirian ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden verhindert werden. Inspektionsleiter Thomas Bodendiek nahm das zum Anlass, die beiden Frauen zu sich einzuladen und ihnen für ihr Handeln zu danken. Dabei betonte er: "Es ist wichtig, dass neben der Polizei auch viele andere aufmerksam durch den Alltag gehen, um so möglicherweise auch Straftaten dieser Art verhindern zu können!"

Rückfragen bitte an:

Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0531/476-3032, -3033 und 3034
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de

Original-Content von: Polizei Braunschweig, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Braunschweig
Weitere Meldungen: Polizei Braunschweig
  • 02.04.2025 – 10:40

    POL-BS: Trickdiebe erbeuten Münzsammlung

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, Heidberg 29.03.25, 12.00 Uhr 84-jährige Frau bestohlen Bereits am Samstag klingelte ein bislang unbekanntes Pärchen an der Wohnungstür einer 84-Jährigen im Heidberg. Gegenüber der Seniorin gab man nach Öffnen der Wohnungstür an, die Dusche überprüfen zu wollen. Tatsächlich wurde kürzlich in ihrer Wohnung eine neue Dusche eingebaut, weshalb sie den Mann und die Frau in ihre ...

  • 02.04.2025 – 10:05

    POL-BS: Falsche Polizeibeamte

    Braunschweig (ots) - Riddagshausen, 22. bis 31.03.2025 Trickbetrüger erbeuten sechsstellige Geldsumme Vor gut zwei Wochen gelang es falschen Polizeibeamten bei einem Betrug eine hohe Geldsumme zu erbeuten. Ein 57-Jähriger Braunschweiger erhielt zunächst einen Anruf eines vermeintlichen Polizisten, der berichtete, dass eine rumänische Bande von 30-40 Kriminellen in der Nähe ihr "Unwesen treiben" würde. Außerdem sollte ein Mitarbeiter der Sparkasse an diesen ...