Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Aachen mehr verpassen.

Polizei Aachen

POL-AC: Warnmeldung: "Falsche Wasserwerker" an der Haustür - Seniorin bestohlen

Aachen (ots)

Im Laufe des heutigen Tages (21.07.2022) meldeten sich bei der Polizei bereits mehrere besorgte Bürgerinnen und Bürger. Offensichtlich hatten sich Betrüger als Mitarbeiter der Stadtwerke bzw. als Wasserwerker ausgegeben und Einlass in die vier Wände gefordert - man müsse dringend die Leitungen überprüfen. Im Anschluss sei eine Gebühr fällig. Nach jetzigen Erkenntnissen verschafften sich der oder die unbekannten Täter mit dieser Masche heute Mittag Zutritt zu zwei Wohnungen. Nachdem der Mann weg war, stellte ein Opfer den Diebstahl von mehreren tausend Euro Bargeld fest.

Die Polizei rät in diesem Zusammenhang:

   - Vergewissern Sie sich, dass es sich um Berechtigte handelt, 
     lassen Sie sich immer einen Lichtbildausweis zeigen - lassen Sie
     Vorsicht walten - bei dem geringsten Zweifel verwehren Sie den 
     Zutritt.
   - Informieren Sie die Polizei.

(pw)

Rückfragen bitte an:

Polizei Aachen
Pressestelle

Telefon: 0241 / 9577 - 21211
E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Aachen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Aachen
Weitere Meldungen: Polizei Aachen
  • 21.07.2022 – 12:44

    POL-AC: Drei Jugendliche nach Raub gestellt

    Alsdorf (ots) - Ein 18-Jähriger ist gestern Abend (20.07.22, 20.15 Uhr) von drei Jugendlichen am Annapark ausgeraubt worden. Nachdem sie das Opfer zuvor beleidigt und bedrängt hatten, schlug einer der jungen Männer zu und entwendete die hochwertigen Kopfhörer und die Kappe des 18-Jährigen. Das Trio flüchtete nach der Tat in Richtung Bahnhofstraße. Eine Streife konnte die drei Tatverdächtigen - im Alter zwischen 14 ...

  • 20.07.2022 – 15:47

    POL-AC: Polizeikontrolle am Kaiserplatz - Drogendealer ins Netz gegangen

    Aachen (ots) - Gestern Nachmittag (19.07.2022) gegen 17 Uhr kontrollierten Polizeibeamte eine verdächtige Person am Kaiserplatz. Der Mann entpuppte sich dann auch schnell als mutmaßlicher Drogendealer. Ordentlich sortiert nach Produkten und in kleine Portionseinheiten verpackt, hatte er die Drogen griffbereit in seinen Gesäßtaschen deponiert - in der einen befanden ...