POL-AC: Erfolgreicher Einsatz der Kriminalpolizei Aachen und glückliche Fahr-radbesitzer
Aachen (ots)
In der vergangenen Nacht (12./13.02.2025) hat die Polizei Aachen zwei Erfolge verzeichnen können: Zum einen wurde ein Mann auf frischer Tat ertappt und vorläufig festgenommen, zum anderen konnten mehrere hochwertige Fahrräder aufgefunden und im Laufe des Donnerstags zum Teil bereits an die rechtmäßigen Besitzer übergeben werden.
Gegen 02:30 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei Aachen eine verdächtige Person in der Jülicher Straße. Der Mann mit roter Jacke und weißen Schuhen hatte sich auffällig für geparkte Autos interessiert, schließlich war ein Knall zu hören. Dann ging die Person davon. Die eintreffenden Polizisten stellten kurz darauf eine Beschädigung an einem Fahrzeug sowie Blutanhaftungen an der eingeschlagenen Scheibe fest. Ein ziviles Team der Polizei Aachen fahndete im Nahbereich nach dem Täter. Am Blücherplatz entdeckten sie einen wie oben beschriebenen Mann, der außerdem eine blutende Schnittwunde hatte. Der 32-jährige Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Er ist für die Polizei kein Unbekannter und war bereits in der vergangenen Woche bei einem versuchten Fahrraddiebstahl erwischt worden (siehe unsere Pressemeldung vom 06.02.2025: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11559/5965702). Das Amtsgericht bestätigte am Donnerstag die Festnahme - der 32-Jährige sitzt nun in Untersuchungshaft.
In derselben Nacht wurde ein Ermittler-Team der Polizei Aachen durch einen Hinweis auf ein Gebäude im Ostviertel aufmerksam. Dort befanden sich neun hochwertige Fahrräder, die alle in der Vergangenheit als gestohlen gemeldet worden waren. Die Polizei stellte alle Räder sicher. Die EG Bike der Polizei Aachen konnte bereits sieben der neun Fahrräder konkreten Straftaten und somit Geschädigten zuordnen. Drei der Fahrräder wurden im Verlaufe des Tages sogar schon von ihren rechtmäßigen und sichtlich glücklichen Besitzerinnen und Besitzern in Empfang genommen. Die Ermittlungen zu möglichen Tatverdächtigen, den Hintergründen sowie den restlichen Fahrrädern laufen nun weiter. (kg)
Rückfragen bitte an:
Polizei Aachen
Pressestelle
Telefon: 0241 / 9577 - 21211
E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Aachen, übermittelt durch news aktuell