Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Essen mehr verpassen.

Polizei Essen

POL-E: Mülheim an der Ruhr: Polizei sucht Kinder/Jugendliche nach Steinwurf auf BAB 40 - Windschutzscheibe eines Fahrzeugs beschädigt

Essen (ots)

45475 Mh.-Dümpten: Freitagnachmittag (24. September) gegen 16:42 Uhr informierte eine 21 Jahre alte Weselerin die Polizei über einen Steinwurf von der Brücke Schultenhofstraße, welche über die BAB 40 führt.

Sie gab an, auf der BAB 40 von Duisburg in Richtung Essen gefahren zu sein. Kurz vor der Brücke bemerkte sie mehrere Personen, welche Steine auf die Fahrbahn warfen. Aufgrund der gefahrenen Geschwindigkeit konnte sie die Personen nur schemenhaft erkennen. Möglicherweise handelte es sich um eine Gruppe von Kindern zwischen 10 und 13 Jahren. Ein augenscheinlich älteres Kind mit grauem Kapuzenpullover warf vom Brückengeländer einen Stein, welcher die Frontscheibe des Fahrzeugs traf und einen Glasbruch verursachte.

Das Verkehrskommissariat sucht nun Zeugen. Diese melden sich bitte über die zentrale Vermittlung unter der 0201/829-0. (ChWi)

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de


https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Essen
Weitere Meldungen: Polizei Essen
  • 24.09.2021 – 13:19

    POL-E: Essen: 57-jährige Ines U. vermisst - Polizei bittet um Ihre Hilfe - FOTOFAHNDUNG

    Essen (ots) - 45279 E.-Freisenbruch: Seit Montag (20. September) wird die 57-jährige Ines U. vermisst. Sie wurde zum letzten Mal an ihrer Wohnanschrift in Freisenbruch gesehen und ist vermutlich mit ihrem PKW, einem blauen Suzuki Swift mit dem Kennzeichen E-IY46, unterwegs. Ines U. ist etwa 1,80 Meter groß und schlank. Sie hat graue Haare. Wahrscheinlich ist sie mit ...

  • 24.09.2021 – 08:00

    POL-E: Essen: Enkeltrick 2.0 - Trickbetrüger fordern Erspartes über WhatsApp!

    Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete/45468 MH- Stadtgebiete: Der altbekannte Enkeltrick hat den Sprung ins digitale Zeitalter geschafft - Betrüger nutzen neuerdings den Messenger-Dienst WhatsApp für ihre kriminellen Machenschaften. Auch wenn in Mülheim an der Ruhr und Essen noch keine Fälle der neuen Betrugsmasche bekannt geworden sind, möchten wir Sie bereits ...