Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Essen mehr verpassen.

Polizei Essen

POL-E: Essen: Gefährliche Körperverletzung unter Verwendung eines Messers in einem Frisörsalon - Mehrere Personen vorläufig festgenommen

Essen (ots)

45143 E.-Altendorf:

Um kurz nach 20:00 Uhr informierten mehrere Anrufer die Polizei über eine Schlägerei einer größeren Personengruppe vor einem Frisörsalon im Bereich der Altendorfer- / Helenenstraße. Schnell kamen weitere Personen hinzu, so dass die eintreffenden Kräfte tatsächlich eine große Anzahl von Personen antrafen, die allerdings eher Schaulustige als Beteiligte waren.

Aufgrund der unklaren Lage forderten die Beamten vorsorglich Verstärkung auch aus umliegenden Behörden und einen Hubschrauber an.

Nach den derzeitigen Erkenntnissen kam es zwischen zwei Parteien zu einem Treffen in einem dortigen Frisörsalon.

Dabei eskalierte die Situation in der Art, dass mehrere Personen aufeinander einschlugen und ein 22-jähriger Deutscher mit einem Messer einen 18-jährigen Deutsch-Iraker am Kopf verletzte. Im Verlauf setzte sich die Auseinandersetzung auch auf dem Gehweg vor dem Geschäft fort.

Kurz vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten fünf Männer in einem PKW vom Tatort, konnten aber im Rahmen der Fahndung angetroffen und vorläufig festgenommen werden.

Bei ihnen handelt es sich um den Haupttäter und vier junge Männer (18 / deutsch, 20 / syrisch, 19 / syrisch, 21 / syrisch).

Noch in der Nacht übernahm eine Mordkommission unter Leitung der Staatsanwaltschaft Essen die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat. Dabei wird auch überprüft, ob Bezüge zur Clankriminalität bestehen. Derzeit deutet jedoch alles auf eine Beziehungstat hin und eher nicht auf das Kriminalitätsphänomen Clankriminalität.

Das Opfer wurde ebenso wie der Haupttäter mit Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert. Beide konnten nach der Behandlung mittlerweile wieder entlassen werden.

Der Polizei sind Videos bekannt, die in den sozialen Medien veröffentlicht wurden und zumindest Teile der Tathandlung zeigen sollen. Diese Aufnahmen sind ebenfalls Bestandteil der Ermittlungen. /TW

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1060 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
https://www.instagram.com/polizei.nrw.e
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEsg0q1CYoUFKnPFk2F

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Essen
Weitere Meldungen: Polizei Essen