Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Bochum mehr verpassen.

Feuerwehr Bochum

FW-BO: Verkehrsunfall in Querenburg - 4 Verletzte

FW-BO: Verkehrsunfall in Querenburg - 4 Verletzte
  • Bild-Infos
  • Download

Bochum (ots)

Am heutigen Abend gegen 21:06 Uhr wurde die Feuerwehr Bochum zu einem Verkehrsunfall auf dem Hustadtring alarmiert. In Höhe de Eulenbaumstraße war ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache gegen einen Baum gefahren. Glücklicherweise war keiner der 4 Insassen in dem verunglückten Fahrzeug eingeklemmt. 2 Notarzteinsatzfahrzeuge sowie 3 Rettungswagen stellten die rettungsdienstliche Versorgung von 2 schwer- und 2 leichtverletzten Personen sicher, bevor diese in umliegende Krankenhäuser transportiert wurden.. Nach Abklemmen der Fahrzeugbatterie leuchtete ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwache 3 die Einsatzstelle zur Unfallaufnahme durch die Polizei aus. Insgesamt waren Feuerwehr und Rettungsdienst mit 16 Einsatzkräften vor Ort.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Bochum
Pressestelle
E-Mail: feuerwehr-pressestelle@bochum.de
Telefon: 0234/9254-978
Verfasser: Thomas Bendik
http://notfallinfo-bochum.de

Original-Content von: Feuerwehr Bochum, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Bochum
Weitere Meldungen: Feuerwehr Bochum
  • 02.11.2017 – 18:21

    FW-BO: Verunglückte Katze aus Kamin gerettet

    Bochum (ots) - Die Feuerwehr Bochum wurde heute morgen um 09:58 Uhr zu einer Tierrettung in die Neulingstraße alarmiert. Eine Katze war bei einem Ausflug auf das Dach eines Hauses unglücklicherweise in einen 6m tiefen Kamin gestürzt. Die Einsatzkräfte veranlassten bei Eintreffen sofort das Abstellen aller im Gebäude befindlichen Gasthermen und konnten das Tier in der Mitte des Kamins ausfindig machen. Mit Hilfe einer ...

  • 01.11.2017 – 09:17

    FW-BO: Leicht erhöhte Einsatzzahlen im Rettungsdienst in der Halloweennacht

    Bochum (ots) - 23 Einsätze auf Halloweenpartys bzw. im Bermudadreieck, dass ist die Bilanz des Rettungsdienstes für die Halloweennacht. Damit lagen die Einsatzzahlen leicht über denen einer normalen Wochenendnacht. Die Ursachen für die Rettungsdiensteinsätze waren in den meisten Fällen überhöhter Alkoholkonsum sowie Verletzungen nach Stürzen oder ...