Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Stuttgart mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Stuttgart

BPOLI S: Auseinandersetzung mit Messer in der S-Bahn, Zeugen gesucht

Sindelfingen (ots)

Sindelfingen: Am vergangenen Mittwoch (12.03.2025) kam es in einer S-Bahn zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern. Hierbei kamen auch ein Messer und ein Pfefferspray zum Einsatz. Ersten Informationen zufolge soll sich die Tat gegen 16:20 Uhr in der S-Bahnlinie S60 zwischen Maichingen und Sindelfingen ereignet haben. Laut aktuellem Stand der Ermittlungen kam es hier zu einem Streit zwischen den beiden Tatverdächtigen im ersten Klasse-Abteil im hinteren Bereich des Zuges. Hier soll einer der beiden Tatbeteiligten ein Messer gezogen und der andere die Messer führende Hand anschließend gegen die Scheibe gedrückt haben. Im weiteren Verlauf verließen beide das Abteil. Hier soll der bisher unbewaffnete dann ein Pfefferspray gezogen und in die Richtung des Mannes mit Messer gesprüht haben. Getroffen wurde dieser augenscheinlich nicht. Einem unbeteiligten Zeugen, welcher sich ebenfalls in der S-Bahn aufhielt, soll es gelungen sein, dem Tatverdächtigen das Messer abzunehmen. Am Bahnhof Sindelfingen konnten beide mutmaßlichen Tätern den Tatort noch vor dem Eintreffen der alarmierten Landes- und Bundespolizei verlassen. Auch der unbeteiligte Reisende, welcher dem Tatverdächtigen das Messer abgenommen haben soll, wurde nicht angetroffen. Zeugen, welche diesen Vorfall beobachten konnten, insbesondere der couragierte Reisende, welcher dem Mann das Messer abnahm, werden gebeten sich an die wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelnden Bundespolizei unter der Telefonnummer 0711 / 87035 0 zu wenden. Bei dem Tatverdächtigen mit dem Messer soll es sich um einen ca. 180 cm großen Mann handeln, welcher mit einer schwarz glänzenden Pufferjacke und einer grau/schwarzen Jeans bekleidet war. Bei dem Tatverdächtigen mit dem Pfefferspray handelt es sich mutmaßlich um einen ebenfalls ca. 180 cm großen Mann, welcher ebenfalls mit einer schwarzen glänzenden Pufferjacke und einer grau/schwarzen Jeans bekleidet war. Er trug weiterhin eine Mütze oder eine Kapuze. Beider Männer sahen sich offenbar sehr ähnlich.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Stuttgart
Pressestelle
Janna Küntzle
Telefon: 0711 / 55049 - 107
E-Mail: bpoli.stuttgart.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
http://www.twitter.com/bpol_bw

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stuttgart, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Stuttgart
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Stuttgart
  • 14.03.2025 – 10:07

    BPOLI S: Fahrausweiskontrolleur geschlagen

    Ulm (ots) - Bereits am Dienstag (11.03.2025) wurde ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn in seiner Dienstausübung als Fahrausweiskontrolleur von einem Reisenden angegriffen. Ersten Informationen zufolge ereignete sich die Tat gegen 17:30 Uhr auf der Strecke von Ulm in Richtung Aalen. Hier soll der 64 Jahre alte deutsche Geschädigte den 22 Jahre alten gambischen Tatverdächtigen aufgefordert haben, seinen Fahrausweis ...

  • 13.03.2025 – 10:29

    BPOLI S: Mit Bierflasche beworfen

    Crailsheim (ots) - Am Dienstagabend (11.03.2025) wurde eine Zugbegleiterin von einem 39-Jährigen in einem Zug am Bahnhof Crailsheim beleidigt und mit einer Bierflasche beworfen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlung nutzte der 39-jährige deutsche Staatsangehörige gegen 22:00 Uhr einen Regionalexpress von Stuttgart nach Nürnberg. Im Laufe der Fahrt soll es zu einer Auseinandersetzung zwischen dem deutschen Staatsangehörigen und der 46-jährigen Zugbegleiterin gekommen ...

  • 13.03.2025 – 10:26

    BPOLI S: Mitarbeiter der DB AG beleidigt und bespuckt

    Stuttgart (ots) - Am Mittwochabend (12.03.2025) bespuckte ein 28-jähriger bosnisch-herzegowinischer Staatsangehöriger einen Mitarbeiter der DB AG am Hauptbahnhof Stuttgart. Gegen 21:40 Uhr hielt sich der Tatverdächtige in einem ICE am Hauptbahnhof Stuttgart auf. Da der Zug abgestellt werden sollte, forderte ein 29-jähriger Mitarbeiter der DB AG den Tatverdächtigen auf, den Zug zu verlassen. Daraufhin soll der ...