Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Karlsruhe mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

BPOLI-KA: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und der BPOLI Karlsruhe: Tatverdächtiger wegen des Verdachts des Diebstahls auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft

Karlsruhe (ots)

Ein 22-jähriger Mann aus Frankreich steht im dringenden Verdacht, am Donnerstagmorgen, 16.11.2017 gegen 6.20 Uhr eine 25-jährige Frau in einem Fernverkehrszug, auf der Fahrt von Stuttgart nach Mannheim, bestohlen zu haben.

Der Tatverdächtige setzte sich neben die Geschädigte und entwendete ihren Geldbeutel. Die Frau bemerkte den Diebstahl und meldete dies dem Zugbegleiter, der wiederum zwei im Zug befindliche Beamte der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main informierte.

Da der Dieb die Beamten bemerkte versuchte er zu fliehen. Dabei verlor er den zuvor entwendeten Geldbeutel. Nach kurzer Verfolgung im Zug konnten die Beamten den 22-Jährigen stellen.

Nach der Einfahrt des Zuges in den Hauptbahnhof Mannheim, versuchte der Mann erneut zu flüchten, woraufhin er am Bahnsteig zu Boden gebracht und gefesselt werden musste. Beamte des Bundespolizeireviers Mannheim übernahmen den Tatverdächtigen und verbrachten ihn auf die Dienststelle.

Bei der Durchsuchung des Mannes wurde ein Smartphone aufgefunden, das vermutlich bei einem weiteren Diebstahl entwendet worden ist.

Mittels der Fingerabdrücke konnte die Identität des Mannes festgestellt werden, der mit mehreren Alias-Personalien einlag. Er ist polizeilich bereits mehrfach in Erscheinung getreten, u.a. wegen Diebstahl mit Waffen, Wohnungseinbruchdiebstahl, Urkundenfälschung und Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Zudem wurde der 22-Jährige erst einen Tag zuvor aus der Justizvollzugsanstalt entlassen, wo er eine zweijährige Haftstrafe verbüßen musste.

Er wurde am Donnerstag einem Haftrichter des Amtsgerichts Mannheim vorgeführt. Hier wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim ein Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Verdachts des Diebstahls bei vorliegender Fluchtgefahr gegen ihn erlassen. Anschließend wurde er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Rückfragen bitte an:

Sandra Utt, Staatsanwaltschaft Mannheim
Carolin Bartelt, Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Karlsruhe
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Karlsruhe
  • 17.11.2017 – 12:16

    BPOLI-KA: Gegen Bewährungsauflagen verstoßen

    Karlsruhe (ots) - Beamte der Bundespolizei verhafteten gestern Abend einen 21-jährigen Mann im Bereich des Hauptbahnhofs Heidelberg. Der aus Rumänien stammende Mann wurde mit einem Sicherungshaftbefehl des Amtsgerichts Adelsheim gesucht. Er wurde im September 2015 wegen versuchtem Raub zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Ein Teil dieser Strafe musste er bereits absitzen. Die restlichen ...

  • 17.11.2017 – 10:47

    BPOLI-KA: Gemeinsame Kontrollen im Bereich des Bahnhofes Bruchsal

    Karlsruhe (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Karlsruhe führte gestern, im Rahmen der Sicherheitskooperation Baden-Württemberg, gemeinsam mit dem Polizeirevier Bruchsal, Kontrollen im Bereich des Bahnhofes Bruchsal durch. Der kommunale Ordnungsdienst Bruchsal beteiligte sich ebenfalls an den Maßnahmen. Im Zeitraum von 13.30 bis 20 Uhr haben die eingesetzten Beamten über 100 Personen im Bahnhof, auf dem ...

  • 17.11.2017 – 10:46

    BPOLI-KA: Arbeitgeberin bewahrt Mitarbeiter vor Gefängnis

    Karlsruhe (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Morgen einen Mann auf seiner Arbeitsstelle in Bruchsal aufgesucht und verhaftet. Der 37-jährige Deutsche wurde vom Amtsgericht Bruchsal wegen Erschleichen von Leistungen zu einer Geldstrafe von 900 Euro verurteilt. Da er die Strafe bisher nicht bezahlt hatte, wurde er zur Festnahme ausgeschrieben. Der Mann konnte die 900 Euro nicht aufbringen. Die Arbeitgeberin des ...