Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

BPOLI-WEIL: Vorläufige Festnahme im Bus

Weil am Rhein (ots)

Eine gemeinsame Kontrolle führten Bundespolizei und Schweizer Grenzwache am Dienstagabend am Autobahngrenzübergang durch. Dabei stießen die Beamten in einem Fernreisebus, der von Luzern nach Kiel unterwegs war, auf einen 25-jährigen Mann aus Burkina Faso. Dieser konnte sich nicht ausweisen, führte jedoch eine Duldung mit sich, die jedoch bei der Ausreise aus dem Bundesgebiet automatisch erlischt. Zudem wurde bei dem Westafrikaner ein italienischer Asylantrag aufgefunden. Die Schweizer Grenzwache stellte gegen den Mann Strafanzeige wegen unerlaubten Aufenthaltes in der Schweiz. Auch die Bundespolizei erstattete Anzeige. Nach Rücksprache mit dem zuständigen Ausländeramt wurde der 25-jährige dorthin entlassen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Thomas Gerbert
Telefon: +49 7628 8059-103
E-Mail: bpoli.weil.oea@polizei.bund.de
http://www.polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_bw

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
  • 24.01.2018 – 09:36

    BPOLI-WEIL: Ohne Fahrschein, ohne Dokumente

    Schopfheim (ots) - Eine Fahrkartenkontrolle durch den Prüfdienst der SBB wurde einem illegal eingereisten Nordafrikaner am Dienstagnachmittag in einer Regio-S-Bahn in Schopfheim zum Verhängnis. Da er keine Fahrkarte vorweisen konnte und keine Ausweisdokumente bei sich hatte, wurde er an die Bundespolizei überstellt. Wie die Bundespolizisten feststellten, handelt es sich bei dem Mann um einen 31-jährigen Marokkaner. ...

  • 24.01.2018 – 09:35

    BPOLI-WEIL: Aufgetaucht

    Weil am Rhein (ots) - Ein junger Mann ohne Ausweisdokumente und Fahrschein wurde Zollbeamten am Dienstagvormittag in einem ICE von Freiburg nach Basel vom Zugpersonal übergeben. Um die Identität des Mannes festzustellen, wurde er der Bundespolizei überstellt. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung standen die Personalien des Mannes fest. Und nicht nur das, denn der junge minderjährige Flüchtling aus Somalia wurde als vermisste Person gesucht. Er wurde einer ...

  • 23.01.2018 – 14:16

    BPOLI-WEIL: Ersatzfreiheitsstrafe blieb erspart

    Weil am Rhein (ots) - Vor der Ausreise in die Schweiz musste ein 44-jähriger bulgarischer Staatsbürger am Dienstagmittag am Autobahngrenzübergang noch 370 Euro berappen. Grund hierfür war eine Kontrolle der Bundespolizei. Die Bundespolizisten stellten fest, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag. Die Staatsanwaltschaft suchte nach ihm, weil er einen Verstoß gegen das Waffengesetz begangen hatte. Da ...