Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Körperverletzung durch Pfefferspray

Freiburg (ots)

Die Bundespolizei sucht weitere Geschädigte sowie Zeuginnen und Zeugen im Zusammenhang mit einem Körperverletzungsdelikt am Freiburger Hauptbahnhof sowie in einem Zug von Riegel nach Freiburg.

Am Samstag, den 25. Mai 2024 gegen 18 Uhr kam es in der südlichen Unterführung des Hauptbahnhof Freiburg, in der Nähe zum Treppenaufgang zum Bahnsteig 8, zu einem Angriff mittels Pfefferspray durch einen vermutlich Jugendlichen, zum Nachteil zweier 15-jährigen, männlichen Personen. Der unbekannte Jugendliche agierte aus einer etwa 10-köpfigen Gruppe heraus. Beiden Geschädigten wurde mit dem Pfefferspray gezielt ins Gesicht gesprüht. Ein 15-Jähriger wurde vorher durch eine weitere männliche Person aus der Gruppe ins Gesicht geschlagen. Die beiden Geschädigten konnten anschließend in Richtung Wentzingerstraße flüchten und Rettungsdienst und Polizei verständigen. Die etwa 10-köpfige Gruppe verließ ebenfalls die Unterführung in Richtung Basement des Hauptbahnhofs. In den gesicherten Videoaufzeichnungen ist weiter zu sehen, dass anschließend Reisende den Weg durch die Unterführung nutzen und hierbei durch das versprühte Pfefferspray ebenfalls beeinträchtigt bzw. verletzt wurden.

Weiter wurde bekannt, dass die beiden Geschädigten und die Gruppe um die Tatverdächtigen bereits im Zug RB26, auf der Fahrt von Riegel nach Freiburg (Ankunft 17:59 Uhr) aneinandergeraten sein sollen.

Die Bundespolizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und sucht Zeuginnen und Zeugen sowie die weiteren Geschädigten. Die Bundespolizei bitte darum, dass sich geschädigte Personen, welche in Kontakt mit dem Pfefferspray kamen, sich unter 07628 8059 0 bei der Bundespolizei melden. Personen, welche die angeblich vorausgegangene Auseinandersetzung im RB26 mitbekommen haben, darüber berichten können oder diese foto- oder videografiert haben, werden ebenfalls gebeten sich mit der Bundespolizei in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Katharina Keßler
Telefon: +49 7628 8059 1010 (06.06.24 bis 16:15 Uhr)
E-Mail: pressestelle.weil@polizei.bund.de
http://www.polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_bw

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
  • 03.06.2024 – 11:14

    BPOLI-WEIL: Zwei Einreiseversuche mit gefälschten Dokumenten

    Weil am Rhein (ots) - Jeweils mit verfälschten Dokumenten versuchten einen 49-Jähriger sowie ein 32-Jähriger als Reisende im Fernbus nach Deutschland einzureisen. Kontrollen der Bundespolizei stoppten die Versuche. Die erste Feststellung machten Einsatzkräfte der Bundespolizei in der Nacht von Freitag auf Samstag (01.06.24) am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn. In einem aus Italien kommenden Fernbus ...

  • 03.06.2024 – 10:50

    BPOLI-WEIL: Festnahme in Tram

    Weil am Rhein (ots) - Ein mit Haftbefehl gesuchter 23-Jähriger wurde am Sonntagmorgen durch die Bundespolizei in der grenzüberschreitenden Straßenbahn festgenommen. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den tunesischen Staatsangehörigen am 2. Juni 2024 bei der Einreise in der Straßenbahn am Grenzübergang Weil am Rhein - Friedlingen. Der Mann konnte dabei keine gültigen Grenzübertrittsdokumente vorlegen. Die Überprüfung des 23-Jährigen ergab einen offenen ...

  • 03.06.2024 – 10:38

    BPOLI-WEIL: 11-monatige Freiheitsstrafe vollstreckt

    Freiburg (ots) - Ein mit Haftbefehl gesuchter 31-Jähriger wurde am Sonntagabend durch die Bundespolizei am Hauptbahnhof Freiburg festgenommen. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den deutschen Staatsangehörigen am 2. Juni 2024 am Freiburger Hauptbahnhof. Mittels Fast-ID Überprüfung der Fingerabdrücke konnte die Identität des 31-Jährigen festgestellt ...