Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Diebestour im Nachtzug endet im Gefängnis
Freiburg im Breisgau (ots)
Die Bundespolizei hat zwei Tatverdächtige festgenommen. Sie stehen im Verdacht, ein Diebstahlsdelikt im Zug verübt zu haben. Beide Männer sitzen jetzt in Untersuchungshaft.
Am Sonntagmorgen (06.04.2025) kam es im Nightjet 471 zwischen Offenburg und Freiburg im Breisgau zu einem gemeinschaftlichen Diebstahl. Als der 25-jährige Geschädigte das Fehlen seines Laptops und anderer persönlichen Gegenstände bemerkte, informierte er umgehend die Bundespolizei. Beim Zughalt im Freiburger Hauptbahnhof flüchteten die beiden Tatverdächtigen mit Teilen der Tatbeute aus dem Zug und konnten wenig später durch die Bundespolizei im angrenzenden Stühlinger Kirchplatz angetroffen und gestellt werden. Bei der Festnahme leisteten beide Personen erheblichen Widerstand und bedrohten die Einsatzkräfte mit einer Glasflasche. Bei der Flucht sollen die 25 und 26 Jahre alten algerischen Staatsangehörigen zudem Steine und Flaschen auf Passanten geworfen haben. Die entwendeten Gegenstände konnten dem Geschädigten insgesamt wieder ausgehändigt werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Freiburg wurde beim zuständigen Amtsgericht ein Haftbefehl beantragt. Der Haftbefehl wurde erlassen und die Personen in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Die Ermittlungen der Bundespolizei u.a. wegen des Verdachts des Diebstahls, des tätlichen Angriffs, des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und der gefährlichen Körperverletzung dauern noch an.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Friedrich Blaschke
Telefon: +49 7628 8059 1011
E-Mail: Friedrich.Blaschke@polizei.bund.de
http://www.polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_bw
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, übermittelt durch news aktuell