FW-MK: Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Sümmern 2025
Iserlohn (ots)
Der Einladung zur diesjährigen Jahresdienstbesprechung folgten die Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe sowie Vertreter der Leitung der Feuerwehr, der Sprecher und der Politik am vergangenen Samstag in das Gerätehaus unserer Löschgruppe. Die Grußworte der Feuerwehrausschuss-Mitglieder Detlef Köpke, Benjamin Korte und Rolf Kaiser betonten die Wertschätzung für das ehrenamtliche Wirken von und die Verbundenheit zu unserer Löschgruppe. Auch Christian Loos als stellvertretender Zugführer Nord und Tobias Schelp als stellvertretender Sprecher der freiwilligen Feuerwehr lobten die anwesenden Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement bei Übungen und Einsätzen. Zuletzt sprach der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Iserlohn (Christopher Rosenbaum) über relevante Themen aus dem vergangenen und neuen Jahr und bedankte sich für die geleistete Arbeit im letzten Jahr. Während der Dienstbesprechung wurden noch einmal die Highlights des vergangenen Jahres erwähnt: so lassen sich der entwickelte Dachstuhlbrand Anfang 2024 oder der Großbrand in einem Sümmeraner Entsorgungsbetrieb im Sommer des letzten Jahres als besonders prägnante Einsätze nennen. Neben den insgesamt 26 Einsätzen, die uns das Jahr 2024 bescherte, absolvierten wir zahlreiche Übungsdienste - unter anderem einen Übungstag, an dem wir uns von morgens bis abends mit dem Thema der technischen Hilfe befassten. Auch gesellige Aktivitäten kamen nicht zu kurz: Vom Skiweltcup in Willingen über eine gemeinsame Fahrradtour und einem Tagesausflug ins Sauerland bis hin zur Weihnachtsfeier verbrachte man viele kameradschaftliche Stunden miteinander zur Stärkung der Gemeinschaft. Zudem hatten wir auch einige Beförderungen und Ehrungen zu verzeichnen: Finn Keune, Jonas Hackenberg und Patrick Burtscher wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert und Reinhard Schultze wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Iserlohn geehrt. Zum 31.12.2024 bestand die Löschgruppe Sümmern unter der Einheitsführung von Marcel Pinkepank, der durch den harmonischen Abend führte, aus 34 Kameradinnen und Kameraden in der Einsatzabteilung, 5 Kameradinnen und Kameraden der Unterstützungsabteilung und 13 Kameraden der Ehrenabteilung.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Iserlohn
Freya Balk
Telefon: 02371 / 806- 7210
E-Mail: pressestelle@feuerwehr-iserlohn.de
www.feuerwehr-iserlohn.de
www.facebook.de/Feuerwehr-Iserlohn
Original-Content von: Feuerwehr Iserlohn, übermittelt durch news aktuell