Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Detmold mehr verpassen.

Feuerwehr Detmold

FW-DT: Wohnungsbrand Menschenleben in Gefahr

FW-DT: Wohnungsbrand Menschenleben in Gefahr
  • Bild-Infos
  • Download

Detmold (ots)

Gegen 18:41 Uhr wurde heute Abend das hauptamtliche Personal, der Löschzug Mitte, die Löschgruppe Hiddesen, ein Rettungswagen und ein Notarzt zu einem Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr ( Feuer MIG ) in den Ortsteil Hiddesen gerufen. Die erste Erkundung ergab, dass ein Gesteck auf einer Kommode in Brand geraten war. Durch das beherzte Eingreifen eines Nachbarn wurden bereits erste Löschversuche unternommen, wodurch schlimmeres verhindert werden konnte. Ein Trupp unter Atemschutz löschte schließlich die letzten Glutnester ab und schaffte das Brandgut ins Freie. Zwei betroffene Personen wurden vom Rettungsdienst untersucht, konnten aber nach kurzer Behandlung den Rettungswagen wieder verlassen! Der Einsatz war nach ca. einer Stunde beendet.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Detmold
Oliver Böttcher
Telefon: +49 (0)160 9062 1826
E-Mail: pressesprecher@feuerwehr-detmold.org
www.feuerwehr-detmold.org

Original-Content von: Feuerwehr Detmold, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Detmold
Weitere Meldungen: Feuerwehr Detmold
  • 06.11.2021 – 18:04

    FW-DT: Holzscheite fangen Feuer

    Detmold (ots) - Um 15:26 Uhr wurde die Feuerwehr Detmold zu einem Carportbrand in den Ortsteil Pivitsheide gerufen. In einem Unterstand brannten mehrere Gitterboxen mit Brennholz. Die Feuerwehr zog das Brandgut auseinander und löschte die Glutnester mit zwei C-Rohren ab. Während der Löscharbeiten wurde Personal nachgefordert um den Hygineplatz an der Einsatzstelle aufzubauen. Im Einsatz befand sich das hauptamtliche Personal, die Löschgruppe Pivitsheide, der Löschzug ...

  • 28.10.2021 – 19:26

    FW-DT: Dachstuhlbrand - Feuer 3

    Detmold (ots) - Am Donnerstagnachmittag gegen 15:00 Uhr wurden das hauptamtliche Personal, der Löschzug Mitte, die Löschgruppe Hiddesen, die Feuerwehr Lage mit Drehleiter sowie Rettungsdienst und Notarzt zu einem Dachstuhlbrand gerufen. Bereits auf der Anfahrt konnten die Kräfte eine deutlich sichtbare Rauchwolke feststellen. Vor Ort tätige Handwerker unternahmen erste Löschversuche und konnten dadurch Schlimmeres verhindern. Die Feuerwehr hat mit einem Trupp unter ...