Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau mehr verpassen.

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

FW-KLE: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau beim THW Ortsverband Kleve
"Wasserförderung über lange Wegstrecken"

FW-KLE: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau beim THW Ortsverband Kleve / "Wasserförderung über lange Wegstrecken"
  • Bild-Infos
  • Download

Bedburg-Hau (ots)

"Wasserförderung über lange Wegstrecken" stand auf dem Ausbildungsplan der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Um ein besseres Miteinander zu erreichen wurde, die Ausbildung mit Einsatzübung gemeinsam mit dem THW Ortsverband Kleve kurzfristig vorbereitet und erfolgreich abgearbeitet.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Bedburg-Hau hatten sich dazu die Materialien zur Wasserförderung, die das THW in der Fachgruppe "Wasserschaden/Pumpen" bereithält, zeigen und erläutern lassen. Besonders in ländlichen Flächenbereichen, wie unter anderem in Bedburg-Hau, kann im Einsatzfall eine Wasserförderung über längere Wegstrecken von besonderer Bedeutung sein. Aber auch bei Hochwassereinsätzen in Katastrophengebieten.

In der Theorie wurde zunächst gemeinsam mit den Helfern des THW ein Einsatzszenario durchgearbeitet, bei dem der Einsatz der Feuerwehr, durch den Technischen Zug unterstützt werden sollte. Anschließend wurde das Erlernte in einer praktischen Übung realitätsnah umgesetzt. Dazu wurde mit der Hochleistungspumpe der THW Bergungsgruppe aus einem See, Wasser zunächst in Reservoirs umgepumpt, um dann die Wasserförderung über lange Wegstrecken mit Fahrzeugpumpen der Löschfahrzeuge und mit tragbaren Pumpen zu üben. Dazu mussten nicht nur Schläuche hunderte Meter weit ausgerollt, sondern auch die Pumpen optimal positioniert werden, um einen konstanten Wasserdruck zu gewährleisten. Bis zu 6.000 Liter Wasser konnten so in der Stunde für den angenommenen Wald- und Flächenbrand gefördert werden. Die Wasserpumpe musste dafür eigens mit einem Stromaggregat versorgt werden.

Das THW unterstützte mit zahlreichen Fachkräften dabei, um auf die Fragen der Einsatzkräfte der Feuerwehr fachlich eingehen zu können. Die Helfer des THW hatten den Ausbildungsdienst und die Darstellung der Materialien vorbereitet.

Alle Beteiligten zeigten sich mit dem Ergebnis, der Ausbildungsinhalte, der praktischen Umsetzung und der Zusammenarbeit auf beiden Seiten sehr zufrieden.

Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Pressesprecher
Michael Hendricks
Telefon: 02821 / 7 38 92 97
Fax: 02821 / 7 38 92 98
E-Mail: michael.hendricks@feuerwehr-bedburg-hau.de
www.feuerwehr-bedburg-hau.de

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Weitere Meldungen: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau