Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Wohnungsbesichtigung führt zu Betrug

Mainz-Neustadt (ots)

Am 25.04.2025 kam es gegen 9:00 Uhr in der Adam-Karrillon-Straße in der Mainzer Neustadt zu einem Betrugsdelikt.

Die 49-jährige Mainzerin wird in den sozialen Medien auf eine Wohnung aufmerksam. Für die Besichtigung soll Sie 760EUR Reservierungsgebühr mittels Echtzeitüberweisung bezahlen. Dieser Forderung kommt sie nach. Zudem werden bereits vor dem Besichtigungstermin weitere 760EUR für Renovierungsgebühren gefordert, welche sie nicht überweist. Es wird ein Besichtigungstermin für den 25.04.2025 vereinbart, zu dem der Verkäufer folglich nicht erschienen ist. Auch die bereits zuvor gezahlten 760EUR wurden nicht an die 46-jährige zurückgezahlt.

Der Verkäufer muss sich nun wegen eines Betruges verantworten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 / 65-30022

E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 28.04.2025 – 08:45

    POL-PPMZ: Schlägerei und Widerstandshandlung vor einer Bar - zwei Verletzte

    Mainz-Altstadt (ots) - Am frühen Sonntagmorgen, den 27.04.2025, kam es gegen 4:40 Uhr in einer Bar in der Holzhofstraße in der Mainzer Altstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Nach bisherigen Erkenntnissen schlug einer der Beteiligten dem anderem zunächst mit einem Glas ins Gesicht. Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine ...

  • 25.04.2025 – 10:36

    POL-PPMZ: Fahrzeug in Mainzer Oberstadt aufgebrochen

    Mainz (ots) - Bislang unbekannte Täter haben am Donnerstag, 24.04.2025, zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr in der Dumontstraße in der Mainzer Oberstadt ein geparktes Fahrzeug aufgebrochen. Der Geschädigte stellte den Wagen nur kurzzeitig in dem Wohngebiet ab. Als er zurückkehrte, war die Beifahrerscheibe eingeschlagen. Aus einem in einer Tasche verstauten Portemonnaie wurde ein mittlerer zweistelliger Bargeldbetrag ...