Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Wuppertal mehr verpassen.

Polizei Wuppertal

POL-W: SG Jugendlicher nach Raub schwer verletzt

Wuppertal (ots)

Am vergangenen Freitag (12.01.2024, 17:20 Uhr) versuchte ein zunächst
Unbekannter einen Jugendlichen (17) zu berauben und verletzte ihn 
dabei schwer.

Nachdem beide sich telefonisch für den Verkauf einer Jacke an der 
Schützenstraße verabredeten, weigerte sich der Käufer zu bezahlen. 
Als der 17-Jährige auf der Bezahlung bestand, setzte sein Gegenüber 
nach bisherigen Erkenntnissen ein Messer ein und verletzte ihn im 
Brustbereich. Dann flüchtete der Täter in Richtung Volksgarten.
Erste Ermittlungen führten zu einem 19-Jährigen, der für die Tat 
verantwortlich sein könnte.

Der verletzte 17-Jährige musste im Krankenhaus ambulant versorgt 
werden.

Die Kriminalpolizei bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der 
Rufnummer 0202/284-0 zu melden. (sw)

Rückfragen bitte an:

Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202/284 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de

Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W

Original-Content von: Polizei Wuppertal, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Wuppertal
Weitere Meldungen: Polizei Wuppertal
  • 11.01.2024 – 10:56

    POL-W: SG Pkw fährt gegen Hauswand - Blutprobe entnommen

    Wuppertal (ots) - Am Mittwochabend (10.01.2024 gegen 19:10 Uhr) kam es auf der Kuller Straße in Höhe der Einmündung Schweizer Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine Streifenwagenbesatzung beabsichtigte auf der Kronprinzenstraße einen Mercedes CLK zu kontrollieren. Nachdem die Beamten dem 34-jährigen Fahrzeugführer ein Anhaltesignal gegeben hatten, beschleunigte er sein Fahrzeug und fuhr bei roter Ampel über die ...

  • 11.01.2024 – 10:14

    POL-W: SG Mobile Polizeiwache in der Hasseldelle

    Wuppertal (ots) - Seit gestern (10.01.2024) bis Freitag (12.01.2024) steht die Polizei Solingen in der Hasseldelle mit einer mobilen Wache, um für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort ansprechbar zu sein. In der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr können an der Einmündung Hasselstraße zur Rolandstraße mit der Polizei direkt Kontakt aufgenommen und Gespräche geführt werden. Ziel ist es, das Sicherheitsgefühl zu stärken, ...