Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg mehr verpassen.

Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg

WSPI-OLD: Segelschiff kollidiert mit mehreren Sportbooten

Borkum (ots)

Am 02.10.2021, gegen 21.45 Uhr, kam es beim Anlegen eines Dreimast-Segelschiffes im Schutzhafen Borkum zu einem Schiffsunfall. Aufgrund eines technischen Defekts konnte das Schiff von der Rückfahrtsfahrt nicht mehr in Vorausfahrt gehen. Aufgrund der Masse des Schiffes kollidierte es mit mehreren an Fingerstegen festgemachten Sportbooten. Sowohl an den Sportbooten als auch an der Steganlage kam es zu Beschädigungen. Durch routiniertes Abarbeiten des Vorfalls und guter Seemannschaft der Crew konnten vermutlich größere Schäden vermieden werden. Betriebsstoffe gelangten nicht ins Wasser, Personenschäden sind nicht eingetreten. Die Wasserschutzpolizei Emden nahm mit dem kleinen Küstenboot "W2" die Ermittlungen am Vorfallsort auf.

gez. Fels-Hohensee

LWSPSt Emden

Rückfragen bitte an:

Wasserschutzpolizeiinspektion
WSPSt Emden
Telefon: 04921/ 58237-15/23
E-Mail: esd@wspt-emden.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
Weitere Meldungen: Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
  • 03.10.2021 – 16:08

    WSPI-OLD: Frachtschiff kollidiert mit Kaimauer

    Wilhelmshaven (ots) - Am 03.10.2021, gegen 11:40 Uhr, kollidierte im Binnenhafen von Wilhelmshaven ein niederländisches Frachtschiff mit einer Kaimauer. Der 60jährige Kapitän des 90m langen Schiffes wurde vermutlich im Rahmen eines Anlegemanövers von einer starken Windböe überrascht und gegen die Kaispitze der Pieranlage gedrückt. Durch die Kollision wurde der Schiffsrumpf auf einer Länge von ca. 2m aufgerissen. ...

  • 29.09.2021 – 13:02

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Emder Ratsdelft

    Emden (ots) - Am 29.09.2021, gegen 00:00 Uhr, kam es im Binnenhafen Emden zu einer Gewässerverunreinigung. Die mineralölhaltige Verunreinigung erstreckte sich im Ratsdelft auf einer Fläche von ca. 1500 qm. Durch die Stadt Emden wurden Bekämpfungsmaßnahmen eingeleitet. Hinweise auf einen Verursacher liegen nicht vor, die Ermittlungen durch die Wasserschutzpolizei Emden dauern an. Sachdienliche Hinweise melden Sie ...

  • 15.09.2021 – 08:29

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung auf der Lühe

    Mittelnkirchen (ots) - In den frühen Morgenstunden wurde der Wasserschutzpolizei Stade durch Anwohner eine Gewässerverunreinigung auf der Lühe bei Mittelnkirchen gemeldet. Mit dem auflaufenden Wasser trieben weiß/graue Schlieren mit diversen Treibselgut stromaufwärts bis nach Horneburg. Teilweise erstreckte sich die Verunreinigung über die gesamte Flussbreite und konnte bis zum alten Sperrwerk zurückverfolgt ...