Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Recklinghausen mehr verpassen.

Feuerwehr Recklinghausen

FW-RE: Vollbrand einer Lagerhalle

Recklinghausen (ots)

Am Samstag, 01. Juni 2024, kam es in Recklinghausen-Grullbad zu einem Vollbrand einer Lagerhalle. Verletzt wurde niemand.

Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 09:30 Uhr zur Raiffeisenstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der ersten Kräfte war eine deutlich sichtbare Rauchsäule über dem Brandobjekt und der Umgebung sichtbar. Bei Eintreffen bestätigte sich die Erstmeldung einer in Vollbrand stehenden Lagerhalle. Bei der Lagerhalle handelte es sich um eine überwiegend leerstehende 3000 m² Halle. Personen befanden sich zu Brandausbruch keine im Gebäude.

Durch die Feuerwehr wurde eine umfassende Brandbekämpfung von außen über Drehleitern, handgeführte Strahrohre und tragbare Werfer durchgeführt. Eine Brandbekämpfung von innen schloß sich von Anfang an aus. Augrund der massiven Rauchentwicklung ließ der Einsatzleiter umfassende Messungen der Umgebungsluft in den südlichen Stadtteilen durchführen. Hierzu kam der Messzug des Kreises Recklinghausen zum Einsatz. Eine Gesundheitsgefahr konnte im Rahmen der Messungen allerdings nicht nachgewiesen werden.

Trotz der Löschmaßnahmen waren große Teile der Halle nicht mehr zu retten und stürzten bereits während des Einsatzes teilweise ein. Im Verlauf des Einsatzes kam zudem schweres, technisches Gerät zum Einsatz, um das Gebäude einzureißen und Glutnester ablöschen zu können. Eine Brandwand im Gebäude konnte erfolgreich gehalten werden.

Der Einsatz dauerte insgesamt ca. 24 Stunden an und war Sonntag um 10:00 beendet. Zudem rückten die Kräfte im Verlauf des Sonntags mehrmals zu Brandkontrollen aus. Es sind erhebliche einsatznachbereitende Maßnahmen nötig.

Im Einsatz befanden sich alle verfügbaren Kräfte der Feuerwehr Recklinghausen, das Technische Hilfswerk, das Deutsche Rote Kreuz, Kräfte der Kreisleitstelle sowie der Feuerwehren Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl sowie weitere städtische Fachbereiche, das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz und eine externe Fachfirma. Wir danken allen für die Unterstützung!

Bezüglich der Sperrung eines Spielplatzes am Walkmühlenweg verweisen wir auf die Verlautbarungen der Pressestelle der Stadt Recklinghausen. Die Pressemeldung hierzu ist über den Link https://www.recklinghausen.de/Inhalte/Startseite/Rathaus_Politik/Pressestelle/Pressemitteilungen/index.asp?form=detail&db=513&id=29802 abrufbar.

Zur Brandursache und Schadenshöhe hat die Polizei die Brandursachenermittlung aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Recklinghausen
Pressesprecher
Christian Schell
Telefon: 02361-30699 1010
Telefon: 02361-30699 1120 (Wachabteilungsleiter, außerhalb der
Bürozeiten)
Mobil: 0152 - 51679754
E-Mail: christian.schell@recklinghausen.de

Original-Content von: Feuerwehr Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Recklinghausen
Weitere Meldungen: Feuerwehr Recklinghausen
  • 03.05.2024 – 09:43

    FW-RE: Brennender Holzverschlag im Stadtgarten

    Recklinghausen (ots) - In der Nacht auf den 03. Mai 2024 kam es zu einem Brand im Stadtgarten Recklinghausen. Hierbei stand ein Holzverschlag am dortigen Café in Brand. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 01:05 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen stand ein Holzverschlag im rückwärtigen Bereich des dortigen Cafés in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand mit zwei Strahlrohren unter Atemschutz ab. ...

  • 22.04.2024 – 11:00

    FW-RE: Wohnungsbrand am Montagmorgen - keine Verletzten

    Recklinghausen (ots) - Zu einem Wohnungsbrand kam es am heutigen Montagmorgen (22. April 2024) in Recklinghausen-Hochlarmark. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 07:42 Uhr zur Ludwig-Przelutzki-Straße in den Stadtteil Hochlarmark gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr war das Gebäude bereits geräumt. Im gesamten Haus vorschriftgemäß verbaute Rauchwarnmelder hatten die ...