Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Göttingen mehr verpassen.

Polizeiinspektion Göttingen

POL-GÖ: (446/2017) "Sicherer Schulweg" - alles klar? Verkehrssicherheitsberater Jörg Arnecke gibt Tipps zum Schulanfang

POL-GÖ: (446/2017) "Sicherer Schulweg" - alles klar?  Verkehrssicherheitsberater Jörg Arnecke gibt Tipps zum Schulanfang
  • Bild-Infos
  • Download

Göttingen (ots)

GÖTTINGEN (ja) - In diesem Schuljahr 2017 / 2018 werden am Samstag, den 05. August 2017, in der Stadt Göttingen und dem Landkreis Göttingen annähernd 2.300 Erstklässler eingeschult.

Mit der Einschulung beginnt ein neuer Lebensabschnitt - nicht nur für die Erstklässler! Auch für die Eltern verändern sich gewohnte familiäre Alltagsabläufe.

Autofahrer haben mit der Spontanität und Unerfahrenheit von "ABC-Schützen" zu rechnen!

Kinder nehmen Verkehrsabläufe, insbesondere gefahrene Geschwindigkeiten und den Abstand zu Fahrzeugen, anders als Jugendliche oder Erwachsene wahr. Hieraus können sich unkalkulierbare Gefahrensituationen für die Schulanfänger ergeben.

Hervorzuheben ist, dass Eltern in der Mitverantwortung für einen sicheren Schulweg stehen!

"Sicherer Schulweg" - alles klar?

Bereits vor der Einschulung sollten verantwortungsbewusste Eltern mit ihren Kindern - zu den Zeiten, wo ihr Kind tatsächlich zur Schule geht - das richtige Verhalten auf dem Schulweg üben!

Polizeihauptkommissar Jörg Arnecke (Foto), Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Göttingen, rät:

Tipps für Eltern

- "Selbstvertrauen schaffen - keine Ängste schüren! Üben Sie mit Ihren Kindern das Queren der Fahrbahn an übersichtlichen Stellen. Nutzen Sie zum Queren möglichst eine Fußgängerampel oder einen "Zebrastreifen".

- "Drei-Schulter-Blick" Die Notwendigkeit vom sogenannten "Drei-Schulter-Blick" ist zum sicheren Queren der Straße unerlässlich. Verdeutlichen Sie dies Ihren Kindern!

- Begleitung gefällig? Begleiten Sie ihr Kind sporadisch auf dem Schulweg und kontrollieren Sie, ob sich ihr Kind noch so verhält, wie sie es mit ihm geübt haben.

- "Rollentausch" Ihr Kind bringt Sie zur Schule und erklärt Ihnen den eingeübten Schulweg. Hierdurch erkennen Sie, was Ihr Kind schon verinnerlicht hat und wo noch Probleme auftreten. Klären Sie offene Fragen!

- Gemeinsamer Schulweg! Organisieren Sie mit anderen Eltern und Kindern Abholketten und begleiten Sie Ihr Kind zu Beginn der Schulzeit bis zum ersten Treffpunkt und holen Sie es von dort wieder ab.

- Elterntaxi - Nein danke! Geben Sie ihrem Kind die Chance selbstständig zu werden, indem es zu Fuß zur Schule geht oder mit dem Bus fährt. Fahren Sie Ihr Kind nur in Ausnahmefällen. Parken Sie weit abgesetzt von der Schule und verursachen Sie keine unnötigen Gefahrenstellen!

- Elterntaxi - nur mit geeignetem Kindersitz! Beachten Sie zwingend die einschlägigen Bestimmungen zur Nutzung von Rückhalte- systemen und Kindersitzen. Sichern Sie ihr Kind! Haben Sie Fragen, informieren Sie sich bitte in Ihrer Polizeidienststelle!

- Sichtbarkeit bringt Sicherheit! Helle Kleidung und Reflektoren können in der Dunkelheit das Leben ihrer Kinder retten! Ihre "leuchtenden" Kinder sind so auf einer Entfernung von bis zu 140 Meter für Autofahrer erkennbar. Sensibilisieren Sie Ihr Kind hinsichtlich möglicher Gefahren, die sich auf dem dunklen Schulweg ergeben können.

   -	Seien Sie Ihrem Kind stets ein "leuchtendes" Vorbild. Seien Sie 
sichtbar!

Tipps für Autofahrer

- Fahren Sie stets vorausschauend und defensiv! Beachten Sie, dass Kinder Entfernungen und Geschwindigkeiten im Straßenverkehr anders wahrnehmen!

- Rechnen Sie stets mit der Spontanität von Kindern! Nach den ersten Schulwochen setzt auch bei den Erstklässlern eine gewisse Routine ein. Toben und spielende Schulkinder reagieren spontan und unkonzentriert!

- Seien Sie Vorbild! Denken Sie dran, auch Sie waren mal "ABC-Schütze"!

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Göttingen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jasmin Kaatz
Otto-Hahn-Straße 2
37077 Göttingen
Telefon: 0551/491-2017
Fax: 0551/491-2010
E-Mail: pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-goe.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Göttingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Göttingen
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Göttingen
  • 26.07.2017 – 13:38

    POL-GÖ: (443/2017) Einbruch in Fleischerei

    Göttingen (ots) - Bodensee, Vor der Struth (Landkreis Göttingen), in der Nacht zu Dienstag, 25. Juli 2017 BODENSEE (jan) - Bei einem Einbruch in die Räume eines Fleischereifachgeschäfts in der Straße Auf der Struth in der Ortschaft Bodensee (Landkreis Göttingen) haben Unbekannte in der Nacht zu Dienstag (25.07.2017) nach ersten Erkenntnissen Bargeld in noch unbekannter Höhe gestohlen. Zuvor waren die Einbrecher ...