POL-GÖ: (136/2025) Raub in Göttingen-Weende: Seniorin am Ostersamstag auf dem Nachhauseweg vom Einkauf überfallen, Täter mit rot/gelbem Oberteil flüchtet auf Fahrrad
Göttingen (ots)
Göttingen, Stadtteil Weende-Nord, Peter-Debye-Stieg Samstag, 19. April 2025, gegen 14.50 Uhr
GÖTTINGEN (jk) - Im Peter-Debye-Stieg im Göttinger Stadtteil Weende-Nord ist am Ostersamstag (19.04.25) gegen 14.50 Uhr eine Seniorin überfallen und beraubt worden. Die Frau erlitt bei der Tat nicht unerhebliche Verletzungen. Sie musste in ein Krankhaus eingeliefert werden. Der unbekannte Täter, der mit einem rot/gelben Oberteil bekleidet gewesen sein soll, flüchtete auf einem Rad mit dem Einkaufsbeutel der Göttingerin. Eine nach ihm eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.
Den ersten Ermittlungen zufolge war die Frau auf dem Heimweg vom Supermarkt an der Ludwig-Prandtl-Straße, als sie etwa gegen 14.50 Uhr kurz vor Erreichen ihrer Wohnanschrift von dem Unbekannten mutmaßlich von hinten geschubst oder gestoßen wurde. Die Seniorin stürzte infolgedessen auf den Asphalt und zog sich mehrere Verletzungen zu.
Der mutmaßliche Räuber flüchtete auf einem Rad mit dem Einkaufsbeutel der Überfallenen, in welchem sich ihre Geldbörse mit persönlichen Papieren und auch 300 EUR Bargeld befanden. Eine Passantin fand die Tasche wenig später ohne die Geldbörse am nahegelegenen Lubecusweg.
Der gesuchte mutmaßliche Räuber wird als schlank und mit einem rot/gelben Oberteil bekleidet beschrieben. Weiteres ist bislang nicht bekannt.
Die Polizei Göttingen bittet Augenzeugen sowie auch Personen, denen am Samstagnachmittag in Weende-Nord ein Fahrradfahrer, auf den die Täterbeschreibung zutrifft, aufgefallen ist, sich unter Telefon 0551/491-2115 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Göttingen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jasmin Kaatz
Otto-Hahn-Straße 2
37077 Göttingen
Telefon: 0551/491-2017
Fax: 0551/491-2010
E-Mail: pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-goe.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Göttingen, übermittelt durch news aktuell