Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Hauptzollamt Frankfurt (Oder) mehr verpassen.

Hauptzollamt Frankfurt (Oder)

HZA-FF: Wegen Betrugs zu 120 Tagessätzen a 40 EUR verurteilt; Hundetrainerin gab gegenüber der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter falsches Einkommen an

Frankfurt (Oder) (ots)

Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Frankfurt (Oder), die aufgrund einer anonymen Anzeige eingeleitet worden waren, hatten ergeben, dass eine im Oderland ansässige Hundetrainerin bei der Beantragung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch III ein falsches Einkommen mitgeteilt hatte. Laut ihren Angaben nahm sie für ihre Trainertätigkeit lediglich 100 EUR monatlich ein. Im Ergebnis der Ermittlungen konnte nachgewiesen werden, dass ihre Einkünfte weitaus höher waren. Neben der Tätigkeit als Hundetrainerin hatte sie auch Einnahmen für die Beratung und den Vertrieb von Futtermitteln, Hundefotoshootings und der Lieferung von handgefertigten Hundebedarfsartikeln. Insgesamt nahm sie in einem Zeitraum von 12 Monaten in den Jahren 2021/2022 über 32.000 EUR ein und hatte somit keinen Anspruch auf Sozialleistungen.

Fast 15.280 EUR hatte sie zu Unrecht von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter erhalten. Das Amtsgericht Frankfurt (Oder) verurteilte sie zu 120 Tagessätzen a 40 EUR. Neben der Strafe wurde auch die Einziehung des erlangten Wertes angeordnet.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Pressesprecherin
Astrid Pinz
Telefon: 0335/ 563 1030
Mobil: 0175/ 9296 076
E-Mail: presse.hza-ff@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Frankfurt (Oder), übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Weitere Meldungen: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)