Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Xanten mehr verpassen.

Feuerwehr Xanten

FW Xanten: Erneuter Brand eines Feldes

FW Xanten: Erneuter Brand eines Feldes
  • Bild-Infos
  • Download

Xanten (ots)

Dienstag, 19.07.2022, 19:56 Uhr - Die anhaltende Hitzewelle rief am heutigen Dienstagabend abermals die Feuerwehr auf den Plan. Im Bereich des Piestweges im Ortsteil Xanten-Wardt war aus ungeklärter Ursache ein abgeerntetes Feld, auf einer Fläche von ca. 30m x 20m, in Brand geraten. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchsäule im betroffenen Bereich sichtbar. Unmittelbar wurden zwei D-Rohre (50l/min) sowie ein C-Rohr (100l/min) zur Brandbekämpfung eingesetzt. Die Löschmaßnahmen zeigten schnelle Wirkung, sodass eine Ausbreitung sowie ein Übergreifen auf benachbarte Felder verhindert werden konnte. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte von zwei Landwirten, die mit ihren Traktoren den betroffenen Bereich mit Grubbern bearbeiteten. Der Einsatz war nach ca. 1,5h beendet.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Xanten
Pressesprecher
Philipp Schäfer
E-Mail: presse@feuerwehr-xanten.de
https://feuerwehr-xanten.de

Original-Content von: Feuerwehr Xanten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Xanten
Weitere Meldungen: Feuerwehr Xanten
  • 18.07.2022 – 08:00

    FW Xanten: Tier in Not - Hund in Rhein gesichtet

    Xanten (ots) - Samstag, 16.07.2022, 22:22 Uhr - Ein am späten Samstagabend im Rhein gemeldeter Hund führte zu einer Alarmierung der Löchgruppen Wardt und Lüttingen. Kurz vor Eintreffen der ersten Kräfte konnte die Leitstelle jedoch Entwarnung geben. Der Hund konnte sich aus eigener Kraft an das Ufer des Rheins retten. Der Einsatz der Feuerwehr konnte somit abgebrochen werden. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Xanten ...

  • 17.07.2022 – 17:17

    FW Xanten: Brandeinsatz an der Labbecker Straße in Marienbaum

    Xanten (ots) - Sonntag, 17.07.2022, 05:59 Uhr - Am frühen Sonntagmorgen wurde der Löschzug Xanten-Nord zur Labbecker Straße in Xanten-Marienbaum alarmiert. Ein Radfahrer hatte bermerkt, dass sich der Komposthaufen auf einem Gründstück entzündet hatte und drohte auf umliegendes Gebüsch überzugreifen. Er informierte umgehend die Eigentümer und rief die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte löschten den brennenden ...