Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Xanten mehr verpassen.

Feuerwehr Xanten

FW Xanten: Jungvogel aus Heizungsanlage gerettet

FW Xanten: Jungvogel aus Heizungsanlage gerettet
  • Bild-Infos
  • Download

Xanten (ots)

Montag, 28.04.2025, 20:01 Uhr - Einen nicht alltäglichen Einsatz meisterte die Einheit Lüttingen am gestrigen Abend, als diese zu einer Tierrettung in einem Wohnhaus 'Am Dombogen' alarmiert wurde. Ein Jungvogel war in ein Rohr unter einer Heizungsanlage geraten und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Die Bewohner des Hauses hatten das Piepen des Vogels bemerkt, konnten jedoch dessen genaue Position nicht ausmachen. Die Einsatzkräfte setzten eine Endoskopkamera ein, um das Tier in dem schwer zugänglichen Bereich zu lokalisieren. Nach sorgfältiger Erkundung und mit viel Fingerspitzengefühl gelang es, den kleinen Vogel unversehrt aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Der Einsatz dauerte für acht Einsatzkräfte ca. zwei Stunden.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Xanten
Pressesprecher
Philipp Schäfer
E-Mail: presse@feuerwehr-xanten.de
https://feuerwehr-xanten.de

Original-Content von: Feuerwehr Xanten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Xanten
Weitere Meldungen: Feuerwehr Xanten
  • 25.03.2025 – 20:16

    FW Xanten: Drei Einsätze innerhalb kurzer Zeit für die Feuerwehr Xanten

    Xanten (ots) - Dienstag, 25.03.2025 - Zu drei Einsätzen kam es für die Feuerwehr Xanten am heutigen Dienstag. Um 09:51 Uhr wurde die Einheit Xanten-Nord gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst zur Mörmterer Straße in Marienbaum alarmiert. Ein LKW war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Dieser war dabei ...

  • 22.02.2025 – 13:47

    FW Xanten: Nächtlicher Einsatz in Vynen

    Xanten (ots) - Samstag, 22.02.2025, 01:20 Uhr - Mit dem Stichwort "gelöschtes Feuer" wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag die Einheit Nord der Feuerwehr Xanten, der Rettungsdienst, sowie die Polizei zum Hammelweg in Vynen alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war es im Bereich einer Sauna im Keller des Objektes zu einem Entstehungsbrand gekommen, der vor Eintreffen der Feuerwehr bereits durch einen Bewohner mittels ...