Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Drolshagen mehr verpassen.

Feuerwehr Drolshagen

FW Drolshagen: Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr der Stadt Drolshagen: Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften - Wechsel an der Spitze der Jugendfeuerwehr

FW Drolshagen: Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr der Stadt Drolshagen: Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften - Wechsel an der Spitze der Jugendfeuerwehr
  • Bild-Infos
  • Download

Drolshagen (ots)

Am Samstag, den 1. Februar fand die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr der Stadt Drolshagen statt. Erstmals wurde diese Veranstaltung in den Mensa-Räumlichkeiten der Sekundarschule Drolshagen abgehalten. Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Jens Gipperich begrüßte die anwesenden Kameradinnen und Kameraden, Vertreter befreundeter Hilfsorganisationen sowie Bürgermeister Berghof und weitere Gäste aus Politik und Verwaltung. Nach kurzen Ansprachen durch Bürgermeister Berghof, Kreisbrandmeister Christoph Lütticke und den Leiter der Feuerwehr Dirk Nebeling folgten die Jahresberichte der einzelnen Abteilungen. Anschließend standen viele Ehrungen, Beförderungen sowie Funktionsübertragungen auf dem Programm.

An diesem Abend wurden die Auszeichnungen des Verbands der Feuerwehren NRW sowie die Ehrungen des Volkmusikerbundes an die Kameraden aus den Lösch- und Musikzügen verliehen.

Die Auszeichnungen durch den Verband der Feuerwehren NRW für 40-jährige Mitgliedschaft in einer Feuerwehr erhielten Frank Hupertz, Sebastian Hupertz, Raino Meinerzhagen und Stefan Schneider. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Bernhard Bieker geehrt. Bereits auf 60 Jahre Zugehörigkeit zur Feuerwehr können Clemens Lütticke, Walter Meinerzhagen sowie Manfred Reuber zurück blicken.

Die sicherlich nicht alltägliche Auszeichnung für 75-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurde Clemens Dietrich Schneider und Josef Schulte, beide aus dem Musikzug Iseringhausen, zuteil.

Sehr erfreut zeigten sich die Leitungen der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie der Kinderfeuerwehr über die Neuaufnahmen bzw. Übernahmen in die Einsatzabteilung, die Jugend- oder die Kinderfeuerwehr. Hier trägt die gute Jugendarbeit der vergangenen Jahre Früchte.

Viele Mitglieder der Feuerwehr besuchten auch im Jahr 2024 wieder Lehrgänge und Seminare. Aus diesem Grund folgte eine regelrechte Flut an Beförderungen:

Maximilian Brinkmann, Marko Brade, Til Frohwein, Thomas Harnischmacher, Nicole Reuber, Jan Valperz, Jens Vollmer (zum Feuerwehrmann bzw. zur Feuerwehrfrau). Henning Stötzel (Oberfeuerwehrmann). Zu Hauptfeuerwehrmännern wurden Phillip Host und Jan-Henrik Rüsche sowie zur Hauptfeuerwehrfrau Svenja Stahlhacke befördert. Nach bestandenem Truppführerlehrgang in Attendorn konnten Marius Drüeke und Jonas Grünewald zu Unterbrandmeistern befördert werden. Den Lehrgang zum Gruppenführer besuchten Benedikt Clemens, Dennis Gräve und Dennis Lütticke und wurden folglich zu Brandmeistern befördert. Thomas Reuber wurde nach 2 Jahren als Brandmeister zum Oberbrandmeister befördert. Brandinspektor wurde an diesem Abend Thomas Käseberg. Simon Hoffmann und Michael Sondermann wurden zu Brandoberinspektoren befördert. Die Urkunde zur Beförderung zum Stadtbrandinspektor nahm Udo Ganse-Frohwein entgegen.

Auf einigen wichtigen Positionen innerhalb der Feuerwehr folgten personelle Veränderungen. So löste Tim Hoffmann seinen Vorgänger Stefan Schneider, der die Geschicke des Musikzuges aus Iseringhausen vier Jahre lang leitete, als Einheitsführer ab.

Stehende Ovationen gab es bei der folgenden Funktionsentlassung. Michael Stahl stellte nach neun Jahren sein Amt als Stadtjugendfeuerwehrwart zur Verfügung. Der Leiter der Feuerwehr, Dirk Nebeling, betonte in seiner Laudatio die herausragenden Verdienste von Michael im Bereich der Jugendfeuerwehr. Dies unterstrichen auch die Jugendfeuerwehrwarte sowie die Jugendlichen selbst, indem sie ihm ein Präsent als Dank überreichten und sich noch einmal zu einem Gruppenfoto mit Michael versammelten. Zukünftig wird die Jugendfeuerwehr in Drolshagen und Iseringhausen von einem Trio geführt. Neuer Stadtjugendfeuerwehrwart ist Christopher Emmel. Seine beiden Stellvertreter sind nun Dennis Gräve und Svenja Stahlhacke.

Die Jahresdienstbesprechung wurde durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Drolshagen unter der Leitung von Jan Schröter musikalisch begleitet.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Drolshagen
Pressestelle
Thomas Müller
Telefon: +49 171 6406871
E-Mail: thomas.mueller@feuerwehr-drolshagen.de
http://feuerwehr-drolshagen.de/

Original-Content von: Feuerwehr Drolshagen, übermittelt durch news aktuell