Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Köln mehr verpassen.

Polizei Köln

POL-K: 220706-3-K Polizisten stellen Tatverdächtige nach Raub in der Altstadt

Köln (ots)

Aufgrund eines privaten Handyvideos sowie der Videoaufzeichnungen aus einem Kiosk hat die Polizei am Mittwoch (6.Juli) fünf mutmaßliche Räuber im Alter zwischen 13 und 18 Jahren nahe des Ebertplatzes erkannt und ein zuvor geraubtes Handy bei dem 13-Jährigen sichergestellt. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung wurden die vier Jugendlichen sowie der 18-Jährige, die bei der Polizei bereits wegen gleichartiger Delikte in Erscheinung getreten sind, den Eltern übergeben.

Gegen 23.15 Uhr sollen die jungen Männer einen 28-Jährigen auf dem Mauritiuswall in der Kölner Altstadt-Süd geschlagen, getreten und ihm sein Portemonnaie sowie sein Handy geraubt haben. Während der 28-Jährige mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht wurde, nahmen die Polizisten die Ermittlungen zu den Tatverdächtigen aufgrund der Personenbeschreibung der Begleiterin des Beraubten sowie weiteren Zeugenangaben auf. Ein Anwohner hatte einen Teil des Geschehens aus dem Haus beobachtet und mit seinem Mobiltelefon ein Video aufgezeichnet. Auch ein Kioskbetreiber erwies sich als wichtiger Zeuge. Er gab gegenüber den Polizisten an, fünf aggressiv wirkende junge Männer seien kurz vor der Tat in seinem videoüberwachten Kiosk gewesen.

Mit den Videosequenzen nahmen die Polizisten nun die Fahndung auf. Keine zwei Stunden nach der Tat erkannte eine Streife die Gesuchten.(gt/de)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Köln
Weitere Meldungen: Polizei Köln