Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Köln mehr verpassen.

Polizei Köln

POL-K: 240531-3-K/BN Frau geht mit Messer auf Einsatzkräfte los - Schusswaffengebrauch

Köln (ots)

Staatsanwaltschaft, Polizei Bonn und Polizei Köln geben bekannt:

Eine bislang nicht zweifelsfrei identifizierte Frau steht im Verdacht, am Freitagnachmittag (31. Mai) in Köln-Deutz einen Passanten und Einsatzkräfte der Polizei Köln mit einem Messer bedroht zu haben. Sie ist daraufhin durch den Einsatz der Dienstwaffe gestoppt worden. Sie erlitt dabei eine schwere Verletzung und musste in einer Klinik operiert werden.

Gegen 13.40 Uhr meldete ein Zeuge, dass er von einer Frau auf der Neuhöfferstraße mit einem Messer bedroht werde. Versuche der eintreffenden Polizisten, die Frau vor Ort zu beruhigen, scheiterten. Auch der Einsatz eines Distanz-Elektro-Impuls-Geräts (DEIG) und die Androhung des Dienstwaffeneinsatzes - so die vorläufige Bewertung des Geschehens - sollen die Frau nicht abgeschreckt haben. Laut brüllend und gestikulierend soll sie sich immer wieder mit dem Messer in Richtung der Einsatzkräfte gewandt haben und wurde letztendlich durch einen Schuss in den Oberschenkelbereich gestoppt. Nach dem bisherigen Kenntnisstand ist die Verletzung nicht lebensgefährlich.

Kriminalbeamte des Polizeipräsidiums Bonn haben aus Neutralitätsgründen eine Ermittlungskommission eingerichtet und die weiteren Ermittlungen - auch zur Klärung des Schusswaffeneinsatzes - übernommen. Es wird darüber hinaus geprüft, ob die Beschuldigte unter Alkohol-, Betäubungsmittel- oder Medikamenteneinfluss stand und in welcher psychischen Verfassung sie sich befand. Die Polizei nimmt derzeit Zeugenaussagen auf. Die Ermittlungen insgesamt dauern an.

Mit weiteren Ergebnissen ist nicht vor Montagmittag zu rechnen. Weitere Rückfragen bitte an die Staatsanwaltschaft Köln. Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer ist am Montag unter 0221/477-4271 zu erreichen. (cr/sb)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Köln
Weitere Meldungen: Polizei Köln
  • 31.05.2024 – 15:40

    POL-K: 240531-2-K Zwei Festnahmen nach Einbruch in Reisebüro in Köln-Rodenkirchen

    Köln (ots) - Mithilfe aufmerksamer Zeugen haben Polizisten in der Nacht zu Freitag (31. Mai) zwei mutmaßliche Einbrecher (43, 46) in Köln-Rodenkirchen festgenommen. Ersten Ermittlungen zufolge sollen sie gegen 3 Uhr mit einer großen schwarzen Tasche aus einem roten Mercedes auf der Hauptstraße ausgestiegen sein und kurze Zeit später die Scheibe des dortigen ...

  • 31.05.2024 – 13:22

    POL-K: 240531-1-K Auto kollidiert mit Straßenbahn - 59-Jährige schwer verletzt

    Köln (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Freitagvormittag (31. Mai) zwischen einem Skoda und einer Stadtbahn ist die 59-Jahre alte Skodafahrerin schwer verletzt worden. Die 22 Jahre alte Beifahrerin und der 24 Jahre alte Stadtbahnfahrer wurden leicht verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr die 59-Jährige gegen 11.30 Uhr den Gotenring in Fahrtrichtung ...

  • 29.05.2024 – 15:44

    POL-K: 240529-4-K Mutmaßliche Dealer auf frischer Tat gestellt - Haftrichter

    Köln (ots) - Kölner Polizisten haben am Dienstag (28. Mai) und in der Nacht zu Mittwoch (29. Mai) drei mutmaßliche Drogendealer (20, 20, 28) festgenommen. Die Fälle im Detail: Am Dienstagmittag bemerkten Zivilbeamte am innerstädtischen Ebertplatz einen 20-Jährigen beim Verkauf von Marihuana an einen 58 Jahre alten Kölner. Die Polizisten stellten daraufhin eine ...