Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Köln mehr verpassen.

Polizei Köln

POL-K: 240408-2-K/REK/BAB Einladung zum Pressetermin: Polizei Köln startet großen Lkw-Aktionstag im Stadtgebiet und auf der Autobahn (BAB1) - Sicherheit beim Abbiegen im Fokus

Köln (ots)

"Dein Spiegel kann Leben retten". Unter diesem Motto startet die Polizei Köln am Donnerstag (10. April) mit ihren Netzwerkpartnern einen groß angelegten Lkw-Aktionstag im Kölner Stadtgebiet und auf der Bundesautobahn 1.

Ziel der Aktion ist es, auf die oft unterschätzten Gefahren aufmerksam zu machen, die vor allem beim Abbiegen von großen und schweren Lkw entstehen. Immer wieder kommt es hier zu folgenschweren und fatalen Verkehrsunfällen. Allein im Jahr 2024 haben zwei Radfahrerinnen ihr Leben verloren.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5724577 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5753470

Im Mittelpunkt der Kontrollen stehen das richtige Abbiegeverhalten und die optimale Spiegeleinstellung an großen und schweren Fahrzeugen, die insbesondere für den gewerblichen Güterverkehr genutzt werden.

Besondere Schwerpunktaktion auf der A1 vor Köln - Unterstützung durch mehrsprachige Einsatzkräfte

Auf der Tank- und Rastanlage Ville-Ost möchte die Polizei Köln in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion, insbesondere die Berufskraftfahrer aus dem Inland und dem europäischen Ausland ansprechen und gezielt sensibilisieren. Hierzu erhalten die Experten der Schwerlastgruppe tatkräftige Unterstützung von Polizistinnen und Polizisten, die verschiedene Fremdsprachen sprechen. Mit mehrsprachigen Info-Flyern zum richtigen Abbiegeverhalten richtet sich das besondere Beratungsangebot gezielt an den Transitverkehr.

Die Info-Flyer werden auch per QR-Code in verschiedenen Sprachen auf der Internetseite der Polizei Köln abrufbar sein. "Dein Spiegel kann Leben retten" | Polizei Köln

Unterstützung gibt es auch von der Berufsgenossenschaft Verkehr (BG Verkehr), die die Spiegeleinstellfolie zur Verfügung stellt.

Geschwindigkeitskontrollen beim Abbiegen auf der Luxemburger Straße

Neben der richtigen Spiegeleinstellung heißt es beim Rechtsabbiegen vor allem bewusst Schrittgeschwindigkeit einhalten, denn genau das kann fatale Zusammenstöße verhindern. An Kontrollstellen rund um die Luxemburger Straße im Kölner Süden nehmen Einsatzkräfte daher das Tempo gezielt in den Blick.

Verkehrssicherheitsberatung am "Tag der Logistik" - Am Eifeltor 1

Begleitend engagieren sich die Verkehrssicherheitsberater beim "Tag der Logistik" auf dem Gelände der SVG-Autohof Eifeltor und unterstützen dort eine Aktion des BBG-Bildungszentrums für Berufskraftfahrer. Dort erhalten angehende und erfahrene Lkw/Bus-Fahrer die Möglichkeit, mit einer sogenannten VR-Brille einen Perspektiv-Wechsel beim Thema "Toter Winkel" zu erleben.

Mit einer Rauschbrille sowie einem Fahrsimulator können zudem auch die Auswirkungen von Alkohol und Drogen getestet werden. Der Überschlagsimulator und Gurtschlitten mit der Aktion "Hat's geklickt?" zeigt, wie wichtig das Anschnallen im Lkw/Bus ist.

Unfallprävention auf dem Wochenmarkt Zollstock

Ab 8.30 Uhr startet die Verkehrsunfallprävention auf dem Wochenmarkt in Köln-Zollstock mit ihrem Beratungsangebot. Interessierte können sich hier über den Gefahrenbereich Lkw informieren.

Hinweis für Medienvertreter:

Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung zwischen 11 und 12 Uhr auf dem Rastplatz Ville Ost (FR Köln) an der BAB 1, eingeladen. Für O-Töne stehen die Einsatzkräfte an der Kontrollstelle zur Verfügung. Grundsätzlich ist eine Berichterstattung bei den aufgeführten Aktionen möglich. Auskünfte hierzu gibt es bei der Pressestelle unter der Rufnummer 0221 229-5555. (cb/al)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Köln
Weitere Meldungen: Polizei Köln