Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Köln mehr verpassen.

Polizei Köln

POL-K: 250409-4-K Schwerpunkteinsätze im Stadtgebiet - Medikamente, Drogen, Bargeld und Einhandmesser sichergestellt

Köln (ots)

Bei mehreren Schwerpunkteinsätzen zur Bekämpfung der Straßenkriminalität haben Einsatzkräfte der Polizei Köln in der Innenstadt sowie den Stadtteilen Mülheim und Kalk am Dienstag (8. April) 15 Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet und im Zuge dessen über 100 Personen überprüft.

Einige Sachverhalte in Kürze:

Zunächst war gegen 11 Uhr auf dem Friesenplatz ein Mann (39) ins Visier der Beamten geraten, nachdem sie ihn auf der Platzfläche beim Verkauf von mutmaßlich verschreibungspflichtigen Arzneimitteln beobachtet hatten. Die Beamten durchsuchten den 39-Jährigen und stellten neben Medikamenten in Tablettenform auch ein verbotenes Einhandmesser sicher. Wenig später fielen dann zwei weitere Männer (61, 40) auf dem Friesenplatz auf, die ebenfalls illegal Medikamente veräußert haben sollen. Bei der von einem Richter angeordneten Durchsuchung des Duos fanden die Beamten mehrere Tabletten-Blister und stellten darüber hinaus "Dealgeld" sicher. Als der 61-Jährige jedoch den Friesenplatz nach einem Platzverweis nicht verlassen wollte, brachten ihn die Beamten in das Polizeigewahrsam.

In Mülheim überprüften Polizisten gegen 13 Uhr auf der Holweider Straße einen mutmaßlichen Crack-Dealer (24). Bei der Durchsuchung des 24-Jährigen, der bereits mehrfach wegen Drogen- und Eigentumsdelikten kriminalpolizeilich in Erscheinung getreten ist, fanden die Beamten auch mehrere Verkaufseinheiten Crack.

Gegen 16 Uhr wurde ein Streifenteam auf der Bamberger Straße in Kalk auf den Fahrer (21) eines verdächtigen Renault Clio aufmerksam. Im Kleinwagen stießen die Beamten auf rund 40 Kilogramm Tabak, die ohne die erforderlichen Banderolen mutmaßlich unversteuert transportiert worden waren. Die Beamten informierten daraufhin das Zollamt, das nun wegen steuerrechtlicher Verstöße ermittelt.

Bei einer weiteren Verkehrskontrolle auf der Kalk-Mülheimer Straße stoppten Polizisten gegen 17 Uhr einen Toyota-Fahrer (32) samt seiner Beifahrerin (34). Bei der Überprüfung des Wagens und der im Innenraum belassenen Handtasche der 34-Jährigen fanden die Beamten der Wache Kalk mehrere Gramm Kokain und stellten Bargeld in fünfstelliger Höhe sicher. (bg/al)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Köln
Weitere Meldungen: Polizei Köln