Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Misstrauische Seniorin entlarvt Trickbetrüger

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / Mitte - Betrüger scheiterten am Mittwoch, 13.01.2021, bei dem Versuch, Geld von einer Bielefelderin zu erbeuten.

Die 78-jährige Dame erhielt gegen 15:00 Uhr einen Anruf mit unterdrückter Rufnummer. Die Stimme am anderen Ende der Leitung kannte sie nicht.

Die Frau am Telefon behauptete, ihre Cousine zu sein und dringend Geld zu benötigen. Sie habe sich etwas ganz Tolles gekauft. Deswegen möge die Seniorin 15000 Euro an einen Notar übergeben. Außerdem bat sie die Seniorin darum, Stillschweigen zu bewahren.

Kurze Zeit später bekam sie einen weiteren Anruf. Der vermeintliche Notar meldete sich und nannte ihr einen Ort für die Übergabe des Geldes. Die Seniorin bestand darauf, mit ihrer Cousine zu sprechen, da sie kein Geld an Fremde übergeben würde. Darauf ließ sich der Betrüger nicht ein.

Nach einer Weile beschloss die ältere Dame, bei ihrer Cousine anzurufen, um sich zu vergewissern, dass sie das Geld tatsächlich benötige. Die Cousine war überrascht und versicherte ihr, nicht bei ihr angerufen zu haben. In diesem Moment wurde den Damen klar, dass sie es mit Betrügern zu tun hatten.

Die 78-Jährige verständigte sofort die Polizei und erstattete Anzeige. Zwischenzeitlich erhielt sie zwölf weitere Anrufe mit unterdrückter Nummer, die sie aber ignorierte.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 14.01.2021 – 12:16

    POL-BI: Polizeibekannter Mann nach Drogenfund in Untersuchungshaft

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Am Mittwochnachmittag, 13.01.2021, schlug ein polizeibekannter Mann die Scheibe eines Ford Fiesta ein, um diesen zu öffnen und damit zu fahren. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs stellten die Beamten eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel sicher. Gegen 14:00 Uhr wurde die Polizei über einen möglichen PKW-Diebstahl in der Otto-Brenner-Straße, Höhe Heeper Straße ...

  • 14.01.2021 – 11:49

    POL-BI: Rauchtöpfe im Supermarkt gezündet

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Babenhausen - Die Polizei sucht einen Mann, der am Mittwoch, 13.01.2021, mehrere "Rauchbomben" in einem Supermarkt an der Babenhauser Straße zündete. Nach den bisherigen Informationen sind keine Personen verletzt worden. In dem Markt entstand Sachschaden. Gegen 19:40 Uhr verständigte der Marktleiter des Supermarktes, gegenüber der Einmündung Splittenbrede, die Feuerwehr zu ...

  • 14.01.2021 – 10:57

    POL-BI: Gefahrenstelle führt zu betrunkenem LKW-Fahrer

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Bad Salzuflen- Herford- BAB 2- Verkehrsteilnehmer meldeten am Dienstag, 12.01.2021, der Polizei einen unbeleuchteten LKW in der A 2 Ausfahrt Herford/ Bad Salzuflen. Die Streifenbeamten trafen den angetrunkenen polnischen LKW-Fahrer schlafend im Fahrzeug an. Gegen 22:00 Uhr fiel einer PKW-Fahrerin in der A 2 Abfahrt der Richtungsfahrbahn Hannover Anschlussstelle Herford/ Bad Salzuflen ein ...